Kaffee gegen Kälte 8. Januar 202513. Januar 2025 Die Bezirke Tempelhof-Schöneberg, Lichtenberg, Neukölln, Reinickendorf und Spandau rufen dazu auf, Kaffee für die Kältehilfe zu spenden. Ziel der Aktion ist es, jeweils mindestens 500 Kaffeepäckchen zu sammeln, um Bedürftigen in der kalten Jahreszeit zu helfen. Die Einzelhändler Michael Lind und Ralf Oelmann unterstützen die Bezirke: Für jedes Ziel, das erreicht wird, spenden sie 2.500 Euro zusätzlich an die Kältehilfe.
Grüner Wahlkampfauftakt: Tempelhof-Schöneberg ist bereit! 8. Januar 2025 Am 6. Januar starteten wir mit einem kraftvollen Auftakt in den Wahlkampf für die Bundestagswahl. Über 80 Menschen kamen auf dem Richard-von-Weizsäcker-Platz zusammen, begleitet von Punsch, Kartoffelsuppe und Reden unserer Kreisvorsitzenden Claudia Löber, Landesvorsitzendem Philmon Ghirmai und Direktkandidaten Moritz Heuberger. Ein Highlight war die 24 km lange Radtour durch den Bezirk, von Lichtenrade bis Friedenau, mit Stationen wie der Alten Mälzerei und dem Tempelhofer Feld.
Yorckbrücken: Industriedenkmal erhalten 15. Januar 2019 Das Ensemble der Yorckbrücken muss als geschütztes Denkmal erhalten bleiben, die Brücke Nr. 5 ist – wie schon seit Jahren geplant – auf Kosten der Deutschen Bahn für den Rad- und Fußweg instandzusetzen. Dafür soll sich nach einem GRÜNEN Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt stark machen. Hintergrund des Antrags: […]
Für eine familienfreundliche Kommunalpolitik 15. Januar 2019 Ab 21 Uhr muss auch für ehrenamtliche Kommunalpolitiker*innen der Feierabend gelten. Zumindest sollten im Interesse der Familienfreundlichkeit die Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlung dann ihr Ende finden. Das möchte unsere Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg so in der Geschäftsordnung regeln und bringt jetzt einen entsprechenden Antrag in die BVV ein. Dies ist […]
50 Unterstützer*innen gesucht! 10. Januar 2019 Wer sind „Wir“ und wenn ja, wie viele? Zusammen mit euch haben wir auf der Bezirksgruppe vom 25. September die GRÜNE „Wir-Definition“ überprüft und einen Textvorschlag für das Grundsatzprogramm erarbeitet. Denn um das friedliche Zusammenleben der Unterschiedlichen zu sichern, braucht es ein Halt bietendes „Wir“, das alle Menschen, unabhängig von […]
Stichel Nr. 233 „Kampf um bezahlbaren Wohnraum“ 4. Dezember 20184. Dezember 2018 Unser brandaktueller Stichel rund um das Thema Wohnungspolitik ist erschienen. Es erwarten euch zahlreiche spannende Artikel zu wohnungspolitischen Themen in Bezirk, Land und Bund. Kampf um bezahlbaren Wohnraum: Erfolge, Herausforderungen und Perspektiven in Tempelhof-Schöneberg (Jörn Oltmann, stellvertretender Bezirksbürgermeister und Stadtrat für Stadtentwicklung und Bauen, B’90/GRÜNE) Mietpreisbremse endlich anziehen (Renate Künast, […]
Fairness – auch bei der Sportstättenvergabe 3. Dezember 2018 Bei der Bezirksgruppe am 13.11. zur Sportpolitik war unser Kiezbüro bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben zahlreichen Interessierten haben viele Vertreter*innen von Sportvereinen im Bezirk teilgenommen, unter anderen des FC Internationale, des 1. GBC und des 1. Berliner Skateboardvereins. Mit dabei waren unsere sportpolitischen Sprecherinnen im Abgeordnetenhaus, Nicole Ludwig, […]
Meinungsfreiheit – auch im Lehrer*innenzimmer! 19. November 2018 Die Senatsschulverwaltung muss die Schulleitungen daran erinnern, dass die Meinungs- und Gewerkschaftsfreiheit auch in den Lehrer*innenzimmern gilt. Dafür soll sich das Bezirksamt gegenüber dem Senat einsetzen. Dies fordert unsere GRÜNE BVV-Fraktion in einem gemeinsamen Antrag mit der SPD, unser Zählgemeinschaftspartnerin. Zudem soll sich das Bezirksamt dem Aufruf des Grundschulverbandes anschließen, […]
Über Quereinstieg, Kreißsaalschließungen und den Personalnotstand in der Pflege 6. November 2018 In unseren Grünen Gesprächen kommen unsere Mitglieder miteinander ins Gespräch. Junge Mitglieder treffen auf alte „Häs*innen“, Politikeinsteiger*innen auf Abgeordnete, Schöneberger*innen auf Lichtenrader*innen. In dieser Ausgabe spricht Neumitglied Lea Morgaine Weber (LMW) mit unserer Abgeordneten für Schöneberg-Süd Catherina Pieroth-Manelli (CPM). Wer Lust hat, selber mal ein Gespräch zu führen, meldet sich […]
Ein Stück feministischer Parteigeschichte 18. Oktober 201822. Oktober 2018 Am 13. Oktober haben die Berliner Frauen* mit dem ersten GRÜNEN Frauen*parteitag einen weiteren Schritt feministischer Parteigeschichte geschrieben. Erstmalig war die Frauen*vollversammlung als Frauen*Konferenz mit Delegiertensystem beschlussfähig. Auch wir Frauen* aus Tempelhof-Schöneberg waren mit von der Partie! Neben Raum für Vernetzung standen die Vergabe des Votums für die frauen*politische Sprecherin […]