Auch wenn das Landgericht den Verkauf der im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben befindlichen Häuser in der Großgörschen- und Katzlerstraße an einen privaten Investor für zulässig erklärte: Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg…
BVV-Fraktion
Beim Kampf um den Tunnel für die Dresdner Bahn ruft die CDU nur: „Haltet den Dieb!“
Gemeinsame Pressemitteilung von MdB Renate Künast, Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für Tempelhof-Schöneberg sowie dem Kreisvorstand und der BVV-Fraktion der Tempelhof-Schöneberger Grünen zum Antrag CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus (Drucksache 18/0320) vom…
In Tempelhof-Schöneberg ist kein Platz für Antisemitismus – für einen toleranten und weltoffenen Bezirk
Zu den antisemitischen Vorfällen an der Friedenauer Gemeinschaftsschule erklären die Fraktionen von SPD und GRÜNE in der BVV Tempelhof-Schöneberg sowie der Kreisvorstand der GRÜNEN in Tempelhof-Schöneberg: Mit Bestürzung haben wir…
GRÜNE beim Presse-Politik-Event der BI-Gontermannstraße
Die Bürgerinitiative Gontermannstraße lud am gestrigen Sonntag Vertreter*innen aus Presse, BVV und Bezirksamt zu ihrem Presse-Politik-Event und gemütlichem Hoffest ein. Selbstverständlich waren der grüne Fraktionsvorsitzende, Rainer Penk, und der grüne…
Start der Brunnensaison am Viktoria-Luise-Platz
Mit einer eindrucksvollen Fontäne startete am vergangenen Donnerstag die Brunnensaison am Viktoria-Luise-Platz, zu der die Firma Wall einlud. Mit dabei waren die grüne Stadträtin Christiane Heiß sowie der grüne Fraktionsvorsitzende…
CDU muss Trennungsstrich zu Anti-Demokraten ziehen
Gemeinsame Erklärung der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg: Mit Erstaunen und Entsetzen nehmen die Fraktionen von SPD und Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg…
Stadtteilfeste ohne Plastikmüll
Bei Stadtteil- und Straßenfesten in Tempelhof-Schöneberg sollen Getränke künftig in Pfandbechern oder von den Gästen selbst mitgebrachten Behältnissen eingeschenkt werden. Bei der Vergabe solcher Festaktivitäten sollen künftig nur noch Veranstalter…
Bodenschwellen für mehr Verkehrssicherheit am Rathaus Friedenau
Rund um das Rathaus Friedenau sollen künftig Bodenschwellen bzw. Fahrbahnkissen für mehr Verkehrssicherheit unter anderem für die rund 200 Kinder in der dortigen Notunterkunft sorgen. So beschloss es die Bezirksverordnetenversammlung…
Rathaus Friedenau: Fahrbahnkissen sollen Kinder schützen
Ein Kind will schnell vom Rathaus Friedenau zum Spielen auf den Breslauer Platz, achtet kaum auf den Verkehr. Doch in der Niedstraße ist gerade ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs,…
Sicheres Domizil für Volkshochschule, Drugstore und Potse
Während Tempelhof-Schöneberg noch nicht weiß, wo und wie die bezirklichen Jugendeinrichtungen „Drugstore“ und „Potse“ künftig untergebracht werden können, die Volkshochschule ebenfalls einen ungedeckten Raumbedarf hat, steht das Kathreiner Hochhaus an…