Voller Tatendrang startet die Ortsgruppe Friedenau nach den herausfordernden letzten Monaten ins Jahr 2021: Trotz aller Hindernisse im letzten Jahr konnten wir doch ein paar Aktionen in unserem Friedenau umsetzen,…
Stichel
Die Mobilitätswende: auch den Fußverkehr mitdenken!
Dieser Beitrag ist Teil des Stichels Nr. 237 zum Thema Radverkehr. Alle weiteren Artikel findet ihr hier. Berlin soll sicherer, sauberer, leiser und klimafreundlicher werden, das sind die ambitionierten…
GRÜNE Verkehrswende: Warum eine andere Rad- und Verkehrspolitik?
Dieser Beitrag ist Teil des Stichels Nr. 237 zum Thema Radverkehr. Alle weiteren Artikel findet ihr hier. Der Verkehr ist für ein Fünftel der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich, Tendenz steigend….
Stichel Nr. 237 „Radverkehr“
Unsere AG Radverkehr war fleißig und hat einen neuen Kompaktstichel zum Thema „Radverkehr“ verfasst. Darin erwarten euch viele interessante Artikel zum Thema sowie Hintergründe und Interviews mit Akteur*innen aus dem…
Wohnen als Menschenrecht – Interview mit Jonas Eibl von der Mieter*innen-Initiative gleditsch3943°
Im Sommer 2019 hat der GRÜNE Stadtrat Jörn Oltmann für die Häuser der Gleditschstraße 39,41,43 das bezirkliche Vorkaufsrecht zugunsten der Wohnungsgenossenschaft DIESE eG gezogen. Welche Bedeutung hat für Sie das…
Mietberatung für alle
Mal wieder Post vom Vermieter im Briefkasten? Eine fette Mieterhöhung? Eine unverständliche Betriebskostenabrechnung? Die Ankündigung einer Modernisierung? Das sind die Augenblicke in denen man*frau dringend eine Mieterberatung bräuchte. Aber…
Die Wohnraumkiller
Bezahlbarer Wohnraum ist in Berlin ein äußerst knappes Gut. Deswegen hat der Senat 2014 die Zweckentfremdung für gewerbliche Nutzungen verboten. Seither darf das Wohnungsangebot nicht durch gewerbliche Nutzungen reduziert werden….
Neu und grün in der Mitte von Tempelhof – Ein Stadtquartier entsteht
Das Rathaus Tempelhof, die Gebäude von Polizei, Schwimmbad und Bibliothek sind sanierungsbedürftig. Sie erfüllen nicht mehr die Anforderungen der heutigen Zeit. Gleichzeitig besteht mit der wachsenden Stadt ein großer…
Spekulation ist kein Naturgesetz – Der Mietendeckel in Stichworten
Am 26. November 2019 hat der Berliner Senat ein Gesetz für einen stadtweiten Mietendeckel beschlossen. Doch was bedeutet die Gesetzesregelung für Mieter*innen in Berlin genau? Fünf Fakten zum Berliner…
Vor Verdrängung schützen, Neubau schaffen – Interview mit Jörn Oltmann
Lieber Jörn Oltmann, was raten Sie einer Rentnerin, die seit 30 Jahren in einem Haus wohnt, das nun von einem Investor gekauft werden soll? Zunächst sollte sie sich mit anderen…