Aufbruch in eine grüne Zukunft 5. März 20255. März 2025 Renate Künast, Moritz Heuberger und Magdalena Hess spielen das Spiel "What do you meme?" Am 21.03. fand in der letzten Woche vor der Bundestagswahl unser großer Wahlkampfhöhepunkt statt. Unter dem Motto „Aufbruch in eine grüne Zukunft“ diskutierten unser Direktkandidat Moritz Heuberger und unsere Bundestagsabgeordnete Renate Künast mit den Gästen Magdalena Hess und Maurice Conrad über die zentralen Themen unserer Kampagne: Klimaschutz, bezahlbares Wohnen sowie über die Brandmauer. Zu Beginn stellte Moritz Heuberger seiner Vorgängerin Renate Künast die Frage, wie sie die Entwicklung des Bezirks in den 23 Jahren, in denen sie hier Abgeordnete war, empfunden hat. Ein zentrales Thema war dabei der Anstieg der Mieten und die Frage, welche Maßnahmen in den kommenden vier Jahren für bezahlbares Wohnen ergriffen werden müssen. Gemeinsam betonten beide die Bedeutung der Mietpreisbremse, des Mietenstopps und der Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus. Magdalena Hess, Klimaaktivistin bei Fridays for Future und Initiatorin der Kampagne #reclaimtiktok, sprach über die geringe Präsenz von Klimaschutz in den aktuellen politischen Debatten. Sie unterstrich die Notwendigkeit, soziale Medien aktiv für positive Gegennarrative zu nutzen. Renate Künast erörterte, wie die Grünen Klimaschutz seit ihren Gründungstagen bezahlbar machten und wie sie soziale Gerechtigkeit und Umweltfragen schon immer zusammengebracht haben. Moritz Heuberger präsentierte konkrete Pläne aus dem Wahlprogramm, darunter das Klimageld, um eine sozial gerechte Transformation zu ermöglichen. Maurice Conrad gründete den Ableger von FFF in Mainz und engagiert sich seit Jahren gegen Rechts. Seit 2023 rappt Maurice vor allem zu queeren Themen, um deren Sichtbarkeit zu fördern. Zu hören ist das zum Beispiel in Maurice‘ bekanntesten Song „CSD in Sonneberg“, der am Ende auch noch performt wurde. Maurice sprach über seine eigenen Erfahrungen mit der AfD in Sonneberg und berichtete darüber, wie stark man dort merkt, dass die AfD „mitgestaltet“. Renate Künast schilderte ihre Eindrücke von der Bundestagsabstimmung, als Union und FDP mit der AfD gemeinsame Sache machten, um Verschärfungen in der Migrationspolitik durchzudrücken. Am Ende war es ein bunter, unterhaltsamer Abend, der aber auch zeigte, vor welchen enormen Herausforderungen wir stehen – und wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Wie weiter mit dem Klimageld? Rückblick der AG Klima und Wirtschaft 5. März 20255. März 2025 Am 18. Februar 2025 fand im Kiezbüro eine spannende Diskussionsrunde unserer Arbeitsgruppen Klima und Wirtschaft statt. Mit Katja Schumacher vom Öko-Institut Berlin (Energie- und Klimaschutz) und Boris Konopka von der Bürgerlobby Klimaschutz e.V. stand die Frage im Mittelpunkt: Wie gestalten wir eine faire CO2-Bepreisung und nutzen die Einnahmen für sozialen […]
Rückblick: Wie schaffen wir soziale Gerechtigkeit? 5. März 20255. März 2025 Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt unserer lebhaften Diskussion am 12. Februar 2025 im Eisen 74 in der Eisenacherstraße 74, Schöneberg. Eingeladen hatte unser Direktkandidat Moritz Heuberger, um gemeinsam mit Beate Müller-Gemmeke (die in der Grünen Bundestagsfraktion das Bürgergeld mit umgesetzt hat), Jan Otto (von der IG Metall Berlin) und […]