Kontakt
Malin Muser
Kiezbüro Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg
Kolonnenstraße 53, 10829 Berlin
Telefonnummer
01522 1579 956
Presseverteiler
Sie wollen in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann freuen wir uns über eine kurze Mail an presse@gruene-ts.de mit dem Betreff „Presseverteiler“. Vielen Dank!

Unser Kreisverband in den Medien
Pressemitteilungen
- Tempelhof-Schöneberg droht der Stillstand: Schwarz-Rote Landesregierung bremst den Bezirk aus!Schlüsselprojekte wie der geplante Pflege-Campus und die „Neue Mitte Tempelhof“ sind durch die mangelhafte Finanzplanung der schwarz-roten Landesregierung gefährdet.
- Wenckebach-Klinikum: Der versprochene Bildungscampus muss kommenGanz Berlin profitiert von Investitionen in Gesundheit Claudia Löber, Kreisvorsitzende der Grünen Tempelhof-Schöneberg stellt klar: „Der versprochene Bildungscampus muss kommen. Vom Gesundheitscampus auf dem Wenckebach-Gelände profitiert ganz Berlin.“ Claudia Löber Moritz Heuberger, Kreisvorsitzender der Grünen Tempelhof-Schöneberg, ergänzt: „Mich schockiert der Umgang mit finanziellen Mitteln des Berliner Senats. Ich erwarte, dass…
- Pressemitteilung: Der Volksentscheid gilt! – Das Tempelhofer Feld muss erhalten bleibenDie von der CDU vorgelegten Bebauungspläne sind reines politisches Kalkül und werden die Wohnungssituation im Bezirk nicht entspannen. Der Neubau in Berlin scheitert nicht an mangelnder Fläche, sondern an gestiegenen Baukosten, mangelndem Personal in den Stadtentwicklungsämtern und an zu wenig Baustoffen. Warum das Tempelhofer Feld erhalten bleiben muss 5…
- Pressemitteilung: Tempelhofer Damm wird sicherer – Unfallrisiko durch den Umbau deutlich reduziertBehauptungen von Christian Zander (CDU) führen zu Irritationen und verdecken positive Entwicklungen Der Umbau des Tempelhofer Damms seit 2019 macht ihn für Radfahrende sicherer. Das führt zu deutlich höheren Nutzungszahlen und reduziert Unfälle. Die Berichterstattung in Tagesspiegel und Morgenpost zur Schriftlichen Anfrage des CDU-Abgeordneten Christian Zander schlussfolgert fälschlicherweise, dass der Tempelhofer Damm für Radfahrende gefährlicher geworden sei. Dabei…
- Grün wirkt: Tempelhof-Schöneberg bekommt ein queeres JugendzentrumNun ist klar: Das queere Jugendzentrum kommt nach Alt-Tempelhof. Der evangelische Kirchenkreis hat den Zuschlag bekommen und wird das Zentrum im Café Albrecht ansiedeln.
- Bundestagsabgeordnete und Abgeordnete fordern: „Die Verkehrssenatorin muss den Baustopp zurücknehmen!“11.07.2023 Pressemitteilung von Renate Künast, Mitglied des Bundestags, und von Catherina Pieroth und Sebastian Walter, Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses, zur Entscheidung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Radverkehrsprojekte auf der Grunewald- und der Hauptstraße in Schöneberg zu stoppen: „Verkehrssicherheit für alle und die gerechte Aufteilung des öffentlichen…
- Toter Winkel: Nächster tödlicher Unfall in MarienfeldeAm Montag ist zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit am Mariendorfer Damm eine Radfahrerin tödlich verunglückt. Dies ist bereits der 13. Verkehrstote seit Beginn des Jahres.
- Radwegestopp: Mindestens zwei Projekte in Tempelhof-Schöneberg betroffenDie Entscheidung des Senats zur Blockade eines Ausbaus von sicherem und flüssigem Radverkehr stößt bei Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg auf große Empörung. In Tempelhof-Schöneberg sind konkret zwei Radwege betroffen, in deren Planung schon viel Arbeit und Geld geflossen ist. Beide Projekte sind zentral für den Radverkehr in Schöneberg und ihre…
- 9. Jahrestag des Volksentscheids zum Erhalt des Tempelhofer FeldesFür den Erhalt des Feldes als Ort kostenloser Freizeitgestaltung, Rückzugsraum für Stadtnatur und Symbol des demokratischen Willens der Menschen Berlins Am 25. Mai 2023 jährt sich zum neunten Mal der Volksentscheid zum Erhalt des Tempelhofer Feldes. Dieser Tag markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte Berlins und unterstreicht die besondere…