„Wir haben es satt“ – Demonstration

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Am Samstag findet die „Wir haben es satt!“ - Demonstration statt, bei der wir uns für nachhaltige Landwirtschaft, Klimaschutz und eine gerechte Agrarpolitik einsetzen. Wir treffen uns um 11:30 Uhr am Kiezbüro, um gemeinsam mit der BAG Tierschutz zur Demo zu gehen. 💪 Kommt mit uns auf die Straße, bringt eure […]

Demo: Gemeinsam gegen Antifeminismus, Faschismus, und Queerfeindlichkeit! ✊📢

Brandenburger Tor

Liebe Mitstreiter*innen, liebe Verbündete, wir stehen an einem historischen Wendepunkt: Nach dem Bruch der Ampelkoalition rückt die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 näher, und die Umfragen zeichnen ein erschreckendes Bild. Konservative und rechtsextreme Parteien gewinnen an Zulauf – Parteien, die in der Vergangenheit immer wieder gezeigt haben, dass sie unsere […]

Auftaktveranstaltung: AG Schule

Digitales Kiezbüro (Zoom)

Liebe Mitglieder des Kreisverbands, Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft – ein Thema, das uns als Bündnis 90/Die Grünen besonders am Herzen liegt. Dabei können wir als Bezirkspolitiker*innen in erster Linie die äußeren Bedingungen gestalten, von der Sanierung maroder Schulgebäude bis hin zur Bereitstellung von Räumen […]

Alles rund um den Bundesparteitag!

Digitales Kiezbüro (Zoom)

Kommt zum BDK Vorbereitungstreffen! Am 25./26. Januar findet die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK), also der Grüne Bundesparteitag, in Berlin zum Beschließen des Grünen Bundestagswahlprogramms statt. Bei diesem Vorbereitungstreffen wollen wir den Wahlprogramm-Entwurf sowie die Änderungsanträge zum Wahlprogramm diskutieren, über die die Delegierten auf der BDK abstimmen werden. Das Treffen ist für alle […]

AG gegen Rechtsextremismus*

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

AG gegen Rechtsextremismus* Liebe AG gegen Rechtsextremismus*, Wir schlagen euch folgende TO vor: Wir freuen uns euch das erste mal im neuen Jahr wiederzusehen. Ein Ziel der AG ist es gemeinsam Strategien gegen die Zunahme von Rechtspopulismus, Rassismus und Antisemitismus zu entwickeln. Dabei sollen Betroffene unterstützt werden, an Demonstrationen teilgenommen […]

Dr. Ulf Buermeyer: Wie investieren wir in die Demokratie?

Spukvilla Albrechtstrasse 110, Berlin

Dr. Ulf Buermeyer: Wie investieren wir in die Demokratie? Wie gefährdet ist unsere Demokratie durch den Rechtsruck und die AfD? Wie hängt das mit mangelnden Investitionen in unsere Infrastruktur zusammen? Und wie schaffen wir endlich einen modernen Staat, der für die Menschen funktioniert?Diesen und weiteren Fragen widmet sich Moritz Heuberger, […]

Video-Camp der AG-Öffentlichkeitsarbeit

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Lasst uns Instagram und TikTok GRÜN machen. Wir lernen zusammen, wie wir in CapCut ein Video drehen, es schneiden und nachbearbeiten. Kommt gerne vorbei. Ihr braucht nur ein Handy und Lust auf Videos! Wir freuen uns auf Euch. Fragen jederzeit an Niklas vom Koordinationsteam unter: 0170 9892 851 (gerne per […]

Treffen für Interessierte und Neumitglieder

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Bist du bereit, durchzustarten? Komm zum Neumitgliedertreffen! Hier kannst du uns und unsere Mitglieder persönlich kennen lernen und dich mit unserem Kreisverband vertraut machen. Du bekommst eine erste Orientierung und gemeinsam finden wir die beste Möglichkeit, dich bei uns zu engagieren. Dein Begrüßungsteam Du hast weitere Fragen oder willst dich mal […]

Treffen für Interessierte und Neumitglieder

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Treffen für Interessierte und Neumitglieder Bist du bereit, durchzustarten? Komm zum Neumitgliedertreffen! Hier kannst du uns und unsere Mitglieder persönlich kennen lernen und dich mit unserem Kreisverband vertraut machen. Du bekommst eine erste Orientierung und gemeinsam finden wir die beste Möglichkeit, dich bei uns zu engagieren. Dein Begrüßungsteam Du hast weitere […]

Diskussion mit Renate Künast: „Das sind doch Fake News…“

Kiezbüro und Digital Kolonnenstraße 53, Berlin

„Hast du mitbekommen, dass…“ Die meisten Schüler*innen beziehen ihre Infos von Tiktok und anderen sozialen Medien. Falschnachrichten und Hetze verbreiten sich rasant und sind nicht mehr zu stoppen. Wie geht man mit diesen Fake News am besten um? Welche Auswirkungen haben sie auf uns und unseren Umgang miteinander? Wie begegnen wir Hass im Netz am besten? Und was passiert, wenn ich persönlich betroffen sind?

ÖA-Onboarding für den Wahlkampf

Digitales Kiezbüro (Zoom)

Du bist neu in der AG Öffentlichkeitsarbeit und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem – wir haben das perfekte Event für dich! 🎯 Was?Unsere Koordinierenden Katrin und Felix geben dir einen Überblick darüber, wo aktuell Unterstützung gebraucht wird und wie du dich direkt einbringen kannst. 📅 Wann?Donnerstag, 23. […]

„Europa im Kiez – Unterwegs mit Moritz Heuberger und Saskia Ellenbeck“

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Europa Erleben Entdecken Sie die Vielfalt von Tempelhof-Schöneberg und die Spuren Europas mitten in unserem Bezirk!  Am 25. Januar um 14:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein zu einem Kiezspaziergang der besonderen Art. Gemeinsam mit Moritz Heuberger, Bundestagskandidat für Tempelhof-Schöneberg, und unsere Lokalpolitikerin Saskia Ellenbeck, erkunden wir Orte, Geschichten und […]

GJ besucht das Abgeordnetenhaus

Berliner Abgeordnetenhaus

Sebastian Walter lädt die GJ ein ins Abgeordnetenhaus und wir freuen uns auf den Austausch! Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch gerne direkt per Mail an gruene-jugend@gruene-ts.de

Wirtschaftsforum Tempelhof-Schöneberg

Rathaus Schöneberg Am Rathaus 2, Berlin, Deutschland

Wir laden Sie sehr herzlich zum Wirtschaftsforum ins Rathaus Schöneberg ein. Es erwartet Sie: Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Ihr Kreisverband Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen und die AG Wirtschaft Anmeldung

Vorstandssitzung

Digitales Kiezbüro (Zoom)

Öffentliche Vorstandssitzung Der Kreisvorstand führt die Geschäfte des Kreisverbands nach innen und außen. Er übernimmt eine Reihe organisatorischer Aufgaben, gestaltet u. a. die Bezirksgruppen, plant und setzt GRÜNE Aktionen und Veranstaltungen im Bezirk um, organisiert die Wahlkämpfe und erarbeitet strategische Konzepte für die Bezirkspolitik. Ferner führt er die Finanzen unseres […]