Tempelhof-Schöneberg droht der Stillstand: Schwarz-Rote Landesregierung bremst den Bezirk aus! 14. September 202315. September 2023 Mit großer Sorge betrachten die Grünen in Tempelhof-Schöneberg die aktuellen Entwicklungen auf Landesebene. Schlüsselprojekte wie der geplante Pflege-Campus, auf dem 3.700 angehende Pflegekräfte ausgebildet werden sollen, und die „Neue Mitte Tempelhof“, ein ambitioniertes Projekt zur Schaffung von über 500 neuen Wohnungen, sozialer Infrastruktur und Freizeitangeboten, sind durch die mangelhafte Finanzplanung der schwarz-roten Landesregierung gefährdet. Nach den fehlenden 24 Millionen für den Pflege-Campus ist nun die fehlende Anmeldung der Neuen Mitte Tempelhof für den Investitionsplan ein weiterer Baustein der desaströsen Planung des Senats. Claudia Löber, Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg, kritisiert deutlich: „Durch Entscheidungen der schwarz-roten Landesregierung werden diese wichtigen Projekte in unserem Bezirk lahmgelegt. Das lässt nicht nur die Stadtentwicklung für die nächsten Jahre stocken, sondern ist auch ein Schlag ins Gesicht der Bürgerinnen und Bürger in Tempelhof-Schöneberg, die auf wichtige neue Impulse im Gesundheits- und Wohnsektor gehofft haben. Die Vision einer lebenswerten, zukunftsorientierten Stadt, der wir damit ein Stück näher gekommen wären, wird durch die kurzsichtige Planung gefährdet.“ Moritz Heuberger, Kreisvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg, fügt hinzu: „Es ist unverantwortlich, wie hier mit den Potenzialen unseres Bezirks umgegangen wird. Wir haben solide und gut durchdachte Planungen, um die Stadt und den Bezirk voran zu bringen und statt Zukunftsinvestitionen liefert Schwarz-Rot nur Blockaden und Ausreden. Während die CDU lieber mit dem unweit entfernt liegenden Tempelhofer Feld ein Naherholungsgebiet bebauen will, schlägt sie hier die Chance auf 500 neue Wohnungen in den Wind. Gleichzeitig scheint der Senat den massiven Pflegenotstand schlicht zu ignorieren.“ Der Hintergrund: Der Pflege-Campus in Berlin-Tempelhof soll ein Leuchtturmprojekt für die Pflegeausbildung der gesamten Stadt werden. Doch durch fehlende Planungsmittel wird dieses zukunftsweisende Projekt bedroht. Parallel dazu wird auch die „Neue Mitte Tempelhof“, die das Herz von Tempelhof beleben soll, durch fehlende finanzielle Zusagen der Landesregierung in Frage gestellt.
Moritz Heuberger gewinnt Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg 26. Februar 202526. Februar 2025 Ein historischer Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen: Mit Moritz Heuberger haben die Grünen erstmals das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg gewonnen. Mit 24,7 % der Stimmen setzt er sich in einem äußerst knappen Rennen durch – mit nur 61 Stimmen Vorsprung vor Jan-Marco Luczak von der CDU. Insgesamt 45.632 Wählerinnen und Wähler […]
Grüne Tempelhof-Schöneberg: Baumfällungen am Tempelhofer Damm verhindern! 25. Februar 202525. Februar 2025 Für eine geplante notwendige Baustelle am Tempelhofer Damm wurde nach massiven Protesten für den Erhalt der Straßenbäume bereits 2023 beschlossen, dass keine Fällungen stattfinden. Jetzt macht die Senatsverwaltung eine Kehrtwende und plant die Fällung von 60 gesunden Bäumen für „eine bessere Ökobilanz und flexiblere Baustellenlogistik“. Dieses Vorgehen der Senatsverwaltung sorgt […]