Dieser Beitrag ist Teil des Stichels Nr. 238 zum Thema Gegen Rechts. Alle weiteren Artikel findet ihr bald hier. „Juden haben unsere Geschichte mitgeschrieben.“ Mit diesen Worten würdigte Bundespräsident Frank-Walter…
Aktuelles
Anwohner*innenprotest gegen den 4. verschwörungsideologischen Schweigemarsch in Schöneberg am 20. Februar 2021
Die „AG gegen Rechtsextremismus*“ war bei der Gegendemonstration zum verschwörungsideologischen „Schweigemarsch“ gegen Corona-Auflagen dabei. Eine Gruppe von ungefähr 600 Demonstrant*innen aus dem verschwörungstheoretischen Umfeld zog am Samstag vom Walther-Scheiber-Platz über…
Grün vor Ort – Friedenau: 1. Ausgabe
Voller Tatendrang startet die Ortsgruppe Friedenau nach den herausfordernden letzten Monaten ins Jahr 2021: Trotz aller Hindernisse im letzten Jahr konnten wir doch ein paar Aktionen in unserem Friedenau umsetzen,…
Ein Jahr danach: Gedenken an die Opfer von Hanau
Wir gedenken der Opfer des rassistisch motivierten Mordanschlages von Hanau am 19. Februar 2020: Kaloyan Velkov, ermordet mit 33 Jahren. Fatih Saraçoğlu, ermordet mit 34 Jahren. Sedat Gürbüz, ermordet…
Neue Sprecherinnen in der AG Klima
Die neuen Sprecherinnen der AG Klima haben uns ein kleines Interview gegeben, indem sie erklären, was sie für Pläne haben, warum sie bei den Grünen sind und sich engagieren wollen.
Renate Künast & Jörn Oltmann: Unsere Kandidat*innen für das Superwahljahr 2021
Die ersten Kandidat*innen für das Superwahljahr 2021 stehen fest: Am Samstag den 05.12.2020 fand die digitale Mitgliedervollversammlung des Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tempelhof-Schöneberg statt. Im Zentrum stand die Nominierung für…
Heimstaden ist jetzt am Zug!
Der schwedische Immobilienkonzern Heimstaden hat in Berlin 130 Häuser mit 3902 Wohnungen und 208 Gewerbeeinheiten gekauft. Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wurden 16 Häuser erworben. Elf dieser Häuser liegen in Milieuschutzgebieten, das…
World Cleanup Day im Volkspark Lichtenrade
Am 19. September 2020 fand der 3. World Cleanup Day in Deutschland statt. Auch unsere Ortsgruppe Lichtenrade hat in ihrem Kiez mitgeholfen und sich den Volkspark Lichtenrade für ihre Aufräumaktion…
Für einen Marsha P. Johnson-Platz im Regenbogenkiez!
Der Regenbogenkiez am Nollendorfplatz ist seit über 100 Jahren ein Schmelztiegel queerer Bewegung und Emanzipationsgeschichte mit einer Ausstrahlung weit über Berlin hinaus. Er ist ein Ort der Begegnung, Vernetzung und…
Willkommen in der Pride Week!
Auch dieser Sommer steht wie jedes Jahr ganz im Zeichen des Regenbogens, auch wenn sich dieser Sommer in Zeiten von Covid-19 doch anders gestaltet als wir es gewohnt sind. Leider…