Moritz Heuberger gewinnt Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg 26. Februar 202526. Februar 2025 Ein historischer Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen: Mit Moritz Heuberger haben die Grünen erstmals das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg gewonnen. Mit 24,7 % der Stimmen setzt er sich in einem äußerst knappen Rennen durch – mit nur 61 Stimmen Vorsprung vor Jan-Marco Luczak von der CDU. Insgesamt 45.632 Wählerinnen und Wähler […]
Grüne Tempelhof-Schöneberg: Baumfällungen am Tempelhofer Damm verhindern! 25. Februar 202525. Februar 2025 Für eine geplante notwendige Baustelle am Tempelhofer Damm wurde nach massiven Protesten für den Erhalt der Straßenbäume bereits 2023 beschlossen, dass keine Fällungen stattfinden. Jetzt macht die Senatsverwaltung eine Kehrtwende und plant die Fällung von 60 gesunden Bäumen für „eine bessere Ökobilanz und flexiblere Baustellenlogistik“. Dieses Vorgehen der Senatsverwaltung sorgt […]
MORITZ HEUBERGER 12. Oktober 202418. März 2025 „Für ein gerechtes, ein modernes Land, das funktioniert und das Zukunft hat!“ Mit dieser Ansage zieht Moritz Heuberger für uns in den Bundestagswahlkampf in Tempelhof-Schöneberg.
World Clean Up Day in Tempelhof-Schöneberg 23. September 202423. September 2024 Bündnis 90/Die Grünen: Kreisverband Tempelhof-Schöneberg setzt ein Zeichen für Sauberkeit Anlässlich des diesjährigen World Cleanup Day engagiert sich der Kreisverband Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen mit verschiedenen Aufräumaktionen in den Parks und Grünflächen von Tempelhof-Schöneberg. Mit diesem Einsatz möchten wir nicht nur auf die akute Müllproblematik in unserer Stadt hinweisen, […]
Pressemitteilung: Der Radweg in der Grunewaldstraße muss endlich kommen! 13. August 202416. August 2024 Der Radweg in der Grunewaldstraße muss endlich kommen: Wir kritisieren den Berliner Senat und fordern die Bereitstellung der Mittel für den dringend notwendigen Umbau der Grunewaldstraße
Pressemitteilung | Barbarossaplatz: Ergebnis der Bürgerbeteiligung akzeptieren – Demokratische Prozesse respektieren! 5. Juli 20242. September 2024 Mit großer Irritation nehmen wir zur Kenntnis, dass der Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak und die Berliner Abgeordnete Katharina Senge das Ergebnis des Bürgerbeteiligungsverfahrens nicht akzeptieren wollen.
Schulweg- und Verkehrssicherheit in der Saarstraße / Friedenau in Gefahr! 18. März 202418. März 2024 Pressemitteilung Die Ankündigung von Verkehrssenatorin Schreiner, berlinweit bei über 30 Straßen wieder Tempo 50 statt 30 km/h einzuführen, stößt im Kreisverband Tempelhof-Schöneberg von Bündnis 90/Die Grünen auf Fassungslosigkeit. Die Berliner Umwelt- und Verkehrssenatorin hatte im Rahmen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes mitgeteilt, dass die Luftqualitätsgrenzwerte auch ohne Tempo 30 eingehalten werden könnten. […]
Jahreshauptversammlung mit starken politischen Impulse für einen Grünen Bezirk 18. März 202418. März 2024 Pressemitteilung Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg Über 100 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 16. März 2024 im Willy-Brandt-Saal des Rathaus Schöneberg einen neuen Kreisvorstand und neue Delegierte für die Landesebene gewählt sowie eine Vielzahl an inhaltlichen Beschlüssen gefasst. Claudia Löber und […]
Zusagen für die medizinische Grundversorgung der Geflüchteten müssen am ehemaligen Flughafen Tempelhof eingehalten werden 18. März 2024 Pressemitteilung des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg Grüne Tempelhof-Schöneberg fordern vom Senat und Kai Wegener:Zusagen einhalten für die medizinische Grundversorgung der Geflüchteten am ehemaligen Flughafen Tempelhof Den wiederholten Ankündigungen endlich Taten folgen zu lassen und den versprochenen, dringend benötigen Medipoint für die Geflüchteten auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof […]
Tempelhof-Schöneberg steht geschlossen gegen Antisemitismus! 12. Dezember 202312. Dezember 2023 Wir verurteilen die Beschädigung des Chanukka-Leuchters vor der Urania. Chanukkiot werden zerstört, Wohnungen markiert, Menschen angegriffen: Jeden Tag erleben wir gerade mehr Antisemitismus auf unseren Straßen.