Grüner Wahlkampfauftakt: Tempelhof-Schöneberg ist bereit! 8. Januar 2025 Am 6. Januar starteten wir mit einem kraftvollen Auftakt in den Wahlkampf für die Bundestagswahl. Über 80 Menschen kamen auf dem Richard-von-Weizsäcker-Platz zusammen, begleitet von Punsch, Kartoffelsuppe und Reden unserer Kreisvorsitzenden Claudia Löber, Landesvorsitzendem Philmon Ghirmai und Direktkandidaten Moritz Heuberger. Ein Highlight war die 24 km lange Radtour durch den Bezirk, von Lichtenrade bis Friedenau, mit Stationen wie der Alten Mälzerei und dem Tempelhofer Feld.
Stammtisch für Demokratie 30. Dezember 202430. Dezember 2024 Wir brauchen Wohlfühlorte für Demokrat*innen. Dieser Stammtisch ist einer. Stammtisch für Demokratie Sie machen sich Sorgen um die Demokratie? Sie haben allen Grund dazu. Leute, die menschenfeindlich reden und handeln und die Demokratie am liebsten abschaffen wollen, werden derzeit immer mehr und immer lauter. Wenn wir sie lassen, werden sie […]
Wahlkampf-Auftakt & Neujahrsfahrt 2025 20. Dezember 20243. Januar 2025 Der Kreisverband Tempelhof-Schöneberg lädt gemeinsam mit eurem Direktkandidaten für den Bundestag, Moritz Heuberger, zur Neujahrsfahrt 2025 mit anschließendem Wahlkampfauftakt auf dem Richard-von-Weizsäcker-Platz ein. Alle Infos findet ihr hier! Kommt mit uns auf eine spannende Neujahrsfahrt quer durch unseren Bezirk! Wir starten im äußersten Süden in Lichtenrade und fahren gemeinsam bis […]
Bezirksgruppen 2025 – Umfrageergebnisse 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Jeden ersten Dienstag im Monat trifft sich unsere Bezirksgruppe im Kiezbüro in der Kolonnenstraße oder online, um sich gemeinsam auszutauschen und zu diskutieren. In unserer letzten Mitgliedervollversammlung des Jahres haben wir euch – unsere Mitglieder – gefragt, welche Themen euch am Herzen liegen und im kommenden Jahr auf unserer Agenda […]
Winter MVV im Rathaus Schöneberg 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Das ist jetzt der Bericht der MVV von Moritz ergänzt und Renate freigegeben Im Mittelpunkt unserer letzten Mitgliedervollversammlung stand der anstehende Bundestagswahlkampf. Ursprünglich als gemütliche Weihnachtsfeier der Bezirksgruppe geplant, haben wir uns am Dienstagabend, dem 3. Dezember, um 19 Uhr im Rathaus Schöneberg getroffen, um die Delegierten für die Wahlversammlung […]
SAVE THE DATE: Wahlkampf-Auftakt mit Neujahrsfahrt 13. Dezember 202413. Dezember 2024 📷 📢💚 SAVE THE DATE 📢💚 🚴♀️ Im neuen Jahr starten wir gemeinsam mit euch direkt in den Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025! Zusammen mit unserem Direktkandidaten Moritz Heuberger laden wir euch zu einer Neujahrsfahrt quer durch den Bezirk ein. 🗓️ Wann? Samstag, 4. Januar⏰ Startpunkt? 10:30 Uhr in Lichtenrade […]
Rechtsextremismus an Schulen – was tun? 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Am 09.12. lud Renate Künast den Landesschüler*innenvertreter Orcun Ilter, Eberhard Seidel von der Initiative „Schule ohne Rassismus -Schule mit Courage“ und Louis Krüger, unseren schulpolitischen Sprecher aus dem Berliner Abgeordnetenhaus, ein, um über dieses Thema zu diskutieren. Der Landesschüler*innenausschuss warnt in seinem neuen Positionspapier vor dem zunehmenden Einfluss von rechtsextremen […]
Spendenaktion: Winterkleidung gesucht! 10. Dezember 202410. Dezember 2024 Liebe Aktive, es weihnachtet bereits an allen Ecken und Enden und auch wir wollen ein paar Menschen eine kleine Freude machen. Aus diesem Grund sstartet die Ortsgruppe Tempelhof eine Sammelaktion, von der zwei Träger profitieren sollen, die (unter vielen anderen) in unserem Bezirk eine großartige Arbeit leisten. Wir sammeln für: […]
Mitten in Marienfelde: Mercedes-Benz Werk Berlin 28. November 202428. November 2024 Am Donnerstag, den 24. Oktober, hatten wir die Gelegenheit, das Werk der Mercedes-Benz AG in Marienfelde im Herzen unseres Bezirks zu besuchen. Auf einer Fläche von nahezu 500.000 m² arbeiten täglich rund 2.000 Mitarbeitende aus verschiedenen Nationen an der Zukunft der Mobilität in Deutschland. Damit ist Mercedes-Benz einer der größten […]
Plakatier-Infos 22. November 20247. Januar 2025 Für das diesjährige Plakatieren haben wir euch alle wichtigen Infos rausgesucht. Gebt uns bei Fragen und Anregungen gerne Bescheid! Wir sind euch jetzt schon sehr dankbar für eure Unterstützung – beim Fädeln, beim Plakate-Hängen und beim Abplakatieren nach der Wahl. Gemeinsam trotzen wir der Kälte und bringen unsere Botschaften raus auf die Straße!