Wenckebach-Klinikum: Der versprochene Bildungscampus muss kommen 1. September 20232. September 2023 Ganz Berlin profitiert von Investitionen in Gesundheit Claudia Löber, Kreisvorsitzende der Grünen Tempelhof-Schöneberg stellt klar: „Der versprochene Bildungscampus muss kommen. Vom Gesundheitscampus auf dem Wenckebach-Gelände profitiert ganz Berlin.“Claudia Löber Moritz Heuberger, Kreisvorsitzender der Grünen Tempelhof-Schöneberg, ergänzt: „Mich schockiert der Umgang mit finanziellen Mitteln des Berliner Senats. Ich erwarte, dass der Senat im Rahmen der Haushaltsberatung die Mittel für eine auskömmliche Finanzierung des Bildungscampus sichert.“Moritz Heuberger Catherina Pieroth, direkt gewählte Abgeordnete für Schöneberg Süd und gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus dazu: „Die rot-grün-rote Vorgängerkoalition war sich der Dringlichkeit einig, den Gesundheitscampus am Standort des ehemaligen Wenckebach-Klinikums zügig umzusetzen. Insofern wir nicht weiter mit Vollgas in eine Fachkräftenotlage im Gesundheits- und Pflegebereich rasen wollen. Vor diesem Hintergrund fordere ich insbesondere die SPD geführte Gesundheitsverwaltung auf, sich für die Finanzierung und schnelle Umsetzung des Ausbildungscampus einzusetzen. Zum Wohle der Stadt und der Anwohnenden vor Ort.“Catherina Pieroth Für uns ist klar: Ausbildung ist eine Investition in die Gesundheit von uns allen. Wir brauchen Integrierte Versorgungskonzepte – der Campus bietet sich an. Für Berlin und Tempelhof-Schöneberg ist es eine echte Chance.
Kaffee gegen Kälte 8. Januar 202513. Januar 2025 Die Bezirke Tempelhof-Schöneberg, Lichtenberg, Neukölln, Reinickendorf und Spandau rufen dazu auf, Kaffee für die Kältehilfe zu spenden. Ziel der Aktion ist es, jeweils mindestens 500 Kaffeepäckchen zu sammeln, um Bedürftigen in der kalten Jahreszeit zu helfen. Die Einzelhändler Michael Lind und Ralf Oelmann unterstützen die Bezirke: Für jedes Ziel, das erreicht wird, spenden sie 2.500 Euro zusätzlich an die Kältehilfe.
Grüner Wahlkampfauftakt: Tempelhof-Schöneberg ist bereit! 8. Januar 2025 Am 6. Januar starteten wir mit einem kraftvollen Auftakt in den Wahlkampf für die Bundestagswahl. Über 80 Menschen kamen auf dem Richard-von-Weizsäcker-Platz zusammen, begleitet von Punsch, Kartoffelsuppe und Reden unserer Kreisvorsitzenden Claudia Löber, Landesvorsitzendem Philmon Ghirmai und Direktkandidaten Moritz Heuberger. Ein Highlight war die 24 km lange Radtour durch den Bezirk, von Lichtenrade bis Friedenau, mit Stationen wie der Alten Mälzerei und dem Tempelhofer Feld.