Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

(nicht)jwd – Vernetzung der Außenwahlkreise

Nach dem Wahlkampf 2021 haben wir (nicht)jwd, die Initiative zur Stärkung und Vernetzung der Berliner Außenwahlkreise, ins Leben gerufen. Sie ist offen für alle Berliner Grünen, die sich außerhalb des S-Bahn-Rings engagieren oder engagieren wollen.

Zuletzt haben wir 2024 zentrale Punkte, die unsere Mitglieder während unserer (nicht)jwd-Workshop-Tage erarbeitet haben, der Fraktion im Abgeordnetenhaus vorgestellt.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit euch. Fragen könnt ihr gerne an nichtjwd@gruene-ts.de richten.

Euer (nicht)jwd-Orga-Team Jennifer, Patrick und Roman

Rückblick auf unsere Veranstaltung „(nicht)jwd – Gemeinsam in den Außenwahlkreisen. Unser Einsatz 2024 und unsere Pläne für 2025“

Zum Jahresende 2024 haben wir mit unserer Fraktionsvorsitzenden im Berliner Abgeordnetenhaus Bettina Jarasch und unserer Landesvorsitzenden Nina Stahr über bündnisgrünes Engagement außerhalb des S-Bahn-Rings gesprochen.

Unser Jahresrückblick hat gezeigt:

• Ob Zuhörstände, gemeinsame Feste oder auch der gemeinsame Einsatz gegen Rechtsextremismus – mit vielen Bürger*innen in den Außenbezirken konnten wir 2024 ins Gespräch kommen und zusammen vor Ort aktiv sein.

• Der Berliner Landesvorstand hat das Angebot für Mitglieder außerhalb des S-Bahn-Rings weiter verbessert: Dazu gehören u. a. Landesgremiensitzungen in Stadtrandlagen (wie im Herbst 2024 der Landesausschuss in Marzahn-Hellersdorf) und eine erneute Ausweitung der digitalen und hybriden Veranstaltungsangebote.

Wir danken Bettina, Nina und allen Mitgliedern, die Erfahrungen und Ideen aus ihren Bezirken eingebracht haben.
Mitglieder des Landesverbandes finden die Video-Berichte von Bettina Jarasch und Nina Stahr im Grünen Netz.