Auch bei uns sprechen wir manchmal in erstmal unverständlichen Abkürzungen. Dieses Glossar kann Dich unterstützen, langjährige Parteimitglieder zu verstehen. Scheue Dich trotzdem nicht, bei Abkürzungen nachzufragen!
- AG Arbeitsgemeinschaft (Unsere thematischen Gruppen)
- AK Arbeitskreis
- BAG Bundesarbeitsgemeinschaft
- BDK Bundesdelegiertenkonferenz (Bundesparteitag)
- BFR Bundesfinanzrat
- BG Bezirksgruppe (Mitgliedertreffen, das immer am ersten Dienstag im Monat stattfindet)
- BGSt / BGS Bundesgeschäftsstelle
- BT Bundestag
- BTW Bundestagswahl
- BuVo Bundesvorstand
- BV Bundesverband
- EGP Europäische Grüne Partei (European Green Party)
- FR (Bundes-)Frauenrat
- FraVo Fraktionsvorstand
- GA GRÜNE ALTE
- GJ GRÜNE JUGEND
- HBS Heinrich-Böll-Stiftung
- JHV Jahreshauptversammlung
- KGS Kreisgeschäftsstelle / Kiezbüro
- KV Kreisverband
- LAG Landesarbeitsgemeinschaft
- LaVo Landesvorstand
- LDK Landesdelegiertenkonferenz (Landesparteitag)
- LFR Landesfinanzrat
- LGS Landesgeschäftsstelle
- LPR Landesparteirat (kleiner Landesparteitag)
- LR Länderrat (kleiner Parteitag auf Bundesebene)
- LV Landesverband
- MdA Mitglied des Abgeordnetenhauses
- MdB Mitglied des Bundestages
- MdEP Mitglied des Europaparlaments
- MVV Mitgliederversammlung
- OG Ortsgruppe (Unsere Nachbarschaftsgruppen / Kiez-Gruppen)
- SpiKa Spitzenkandidat*in
- TS Tempelhof-Schöneberg
- VoSi Vorstandssitzung