Im Sommer hatten die Grünen in der Tempelhof-Schöneberger Bezirksverordnetenversammlung gefordert, dass an interessierten Schulen des Bezirkes ein Schüler*innenhaushalt eingerichtet wird, nun ist dieser Schüler*innenhaushalt an 60 Berliner Schulen Realität – nur nicht in Tempelhof-Schöneberg. Martina Zander-Rade, schulpolitische Sprecherin der grünen BVV-Fraktion: „Während sich die sozialdemokratische Senatsschulverwaltung völlig zu Recht für dieses demokratische Projekt selbst feiert, ist seine Umsetzung in unserem Bezirk bisher ausgerechnet am Widerstand der lokalen SPD-Schulpolitiker*innen gescheitert.“ Mehr Infos? Hier entlang!
Verwandte Artikel
Sebastian Walter
Für einen Marsha P. Johnson-Platz im Regenbogenkiez!
Der Regenbogenkiez am Nollendorfplatz ist seit über 100 Jahren ein Schmelztiegel queerer Bewegung und Emanzipationsgeschichte mit einer Ausstrahlung weit über Berlin hinaus. Er ist ein Ort der Begegnung, Vernetzung und…
Weiterlesen »
Zander-Rade
Karstadt am Tempelhofer Damm – Solidarität mit den Beschäftigten
Bei dieser Karstadt-Krise geht es um 6000 Beschäftigte, die bundesweit ihren Job verlieren, davon ca.1200 in Berlin. Nachdem die Beschäftigten in vorherigen Sanierungsrunden immer wieder ihre Solidarität mit ihrem…
Weiterlesen »
Martina Zander-Rade
Wir fordern: Runder Tisch für die Senior*innenheime
Die allgemeinen coronabedingten Pandemie-Bestimmungen werden zwar nach und nach gelockert, doch die Menschen in den Senior*innenheimen und in den Pflegeeinrichtungen werden als besonders gefährdete Risikogruppe vermutlich noch länger im Ausnahmezustand…
Weiterlesen »