Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stolpersteineputzen

9. November, 2023

Stolpersteine putzen – Erinnerung am Leben erhalten

Am 09. November 2023 jährt sich die Pogromnacht von 1938 zum 85. Mal. Im Gedenken der Opfer wollen wir mit euch am 09. November in dutzenden Gruppen über den gesamten Bezirk verteilt unterwegs sein. Als Mahnung werden wir mit euch mehr Stolpersteine putzen und so die Erinnerung aufrecht erhalten.

1️⃣ Schöneberg Nord: 18 Uhr, Regenbogenbüro von Sebastian Walter (Nollendorfstr. 35, 10777 Berlin)
2️⃣ Schöneberg Süd: 17 Uhr, Richard-von Weizsäcker-Platz/Ecke Crellestraße
3️⃣ Friedenau: 18 Uhr, Kaisereiche/Ecke Moselstraße
4️⃣ Tempelhof: 19:30 Uhr, S+U Tempelhof
5️⃣ Mariendorf/Marienfelde: 17 Uhr, Richterstraße
6️⃣ Lichtenrade: 18 Uhr, Mellener Str 33

Stolpersteine erinnern an unsere jüdischen Nachbar*innen

1933 lebten noch über 18.000 jüdische Einwohner*innen in den Bezirken Schöneberg und Tempelhof. In der NS-Zeit wurden 6.230 von ihnen vor den Augen ihrer Nachbar*innen deportiert. Zum Gedenken an die Verfolgten des Nationalsozialismus wurden in unserem Bezirk viele Stolpersteine verlegt, die an ihrem letzten frei gewählten Wohnort an sie erinnern und sie so in ihre damalige Nachbarschaft zurückholen sollen.

Veranstaltungsort

Tempelhof-Schöneberg