We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Wir laden herzlich ein zu unserer Veranstaltung „Rechtsruck in Europa verhindern“ am Dienstag, den 4. Juni 2024 um 19:30 Uhr, in unserem Kiezbüro in der Kolonnenstraße 53.
Die Europawahl steht kurz bevor, und Europa steht am Scheideweg. In den letzten Jahren haben rechte Parteien in vielen europäischen Ländern an Einfluss gewonnen. Diese Entwicklung bedroht die Grundwerte der Europäischen Union: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Rechter Hass und Gewalt sind in diesem Wahlkampf allgegenwärtig.
Unter dem Titel „Europa in der Zerreißprobe – Rechtsruck in Europa verhindern“ wollen wir gemeinsam Lösungen und Strategien diskutieren, wie wir mit dem Erstarken rechter Parteien umgehen und ihre ihren Einfluss stoppen können. Wir möchten diskutieren, was jede*r Einzelne von uns tun kann, um die Freiheit zu verteidigen und ein starkes, demokratisches Europa zu sichern.
Zu Gast haben wir Ario Mirzaie, unseren Sprecher für Strategien gegen Rechts im Berliner Abgeordnetenhaus, sowie Lucia Schnell von „Aufstehen gegen Rassismus“ (angefragt). Gemeinsam werden wir über die aktuelle Lage und mögliche Maßnahmen sprechen.
Seid dabei und bringt Eure Ideen und Fragen mit! Wir freuen uns auf eine spannende und motivierende Diskussion mit Euch.
4. Juni – 19:30 bis 21 Uhr
Kiezbüro, Kolonnenstraße 53, 10829 Berlin
Wie immer könnt ihr auch digital teilnehmen:
Meeting-ID: 616 6501 2888
Kenncode: 719391
Schnelleinwahl mobil
+496938980596,,61665012888#,,,,*719391# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
Meeting-ID: 616 6501 2888
Kenncode: 719391
Ortseinwahl suchen: https://eu02web.zoom-x.de/u/cZZPeK2Je
Vor der Veranstaltung findet um 18:30 Uhr auch ein Treffen für Interessierte und Neumitglieder statt. Alle Termine findet ihr auch hier: www.gruene-ts.de/termine
Schreibt uns gerne bei Fragen und Anregungen an kiezbuero@gruene-ts.de. Wir freuen uns auf euch!