We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.
Customize Consent Preferences
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Always Active
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Es wird spannend! Gemeinsam mit euch wollen wir unsere Bundestagskandidatin / unseren Bundestagskandidaten für die Bundestagswahl 2025 aufstellen. Daher freuen wir uns sehr über eure Teilnahme und Unterstützung.
10:15 Uhr | Südkreuz am Gleis der S2 (mit Elias Joswich)
Friedenau
9 Uhr | LuLa (Breslauer Platz) | Frühstück
10 Uhr | Abfahrt
Tempelhof
10 Uhr | U Alt-Tempelhof
Egal welchem Treffpunkt ihr euch anschließt – wir freuen uns schon sehr darauf, euch am Samstag um 11 Uhr im Gemeinschaftshaus Lichtenrade begrüßen zu dürfen!
Alle Infos:
Kandidaturen
Als Kandidat*in für die Bundestagswahl können sich alle über 18-Jährigen mit deutscher Staatsbürgerschaft wählen lassen. Kündigt eure Kandidatur bitte vorab an, indem ihr eure Bewerbung auf Antragsgrün hochladet (PDF-Bewerbung max. 2 Seiten).Spontane Kandidaturen sind ebenfalls möglich. Auf Antragsgrün findet ihr alle eingegangenen Bewerbungen:
Bringt für die Mandatsprüfung bitte einen gültigen Personalausweis oder alternativ Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung mit. Wenn sich eure Daten geändert haben, meldet dies bitte zeitnah an unsere Mitgliederverwaltung (mitgliederverwaltung@gruene-berlin.de) oder passt eure Daten selbstständig in eurem Profil auf https://netz.gruene.de an.
Wahlberechtigung
Personengruppe 1: Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, die im Wahlkreis 80 für die Bundestagswahl wahlberechtigt sind
Für die Aufstellung der/des Bundestagsdirektkandidatin sind alle GRÜNEN Mitglieder wahlberechtigt, die ihre Meldeadresse (Hauptwohnsitz) im Wahlkreis 80 Berlin Tempelhof-Schöneberg haben (= Bezirk Tempelhof-Schöneberg), die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, mindestens 18 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnhaft sind.
Personengruppe 2: Mitglieder des Kreisverbands Tempelhof-Schöneberg
Bei allen weiteren Abstimmungen können alle Mitglieder unseres Kreisverbands abstimmen. Diese dürfen auch in einem anderen Wahlkreis gemeldet sein und müssen keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, oder können unter 18 sein.
Anträge
In der letzten MVV wurde beschlossen, dass ab sofort ein Antragsschluss gilt. Somit müssen Anträge bis 02.10.2024 und Änderungsanträge bis 07.10.2024 über Antragsgrün eingereicht werden: https://ts.antragsgruen.de
Buffet
Wir freuen uns über euren Beitrag zum Buffet in Form von Salat, Quiche, Baguette, Aufstrichen oder ähnlichem.
Unterstützung benötigt!
Es werden noch jede Menge helfende Hände beim Transport, Aufbau und Technik gesucht. Meldet euch gerne über das Anmeldeformular.
Barrierefreiheit
Das Gemeinschaftshaus Lichtenrade ist barrierefrei erreichbar. Auch die Toilettenräume sind stufenfrei zu erreichen. Wenn ihr besondere Bedürfnisse habt, meldet euch bitte unter kiezbuero@gruene-ts.de
Kinderbetreuung
Nach der positiven Erfahrung der letzten Jahreshauptversammlung bieten wir euch wieder eine Kinderbetreuung durch Agentur Pünktchen an. Gebt bitte bei eurer Anmeldung die Anzahl der zu betreuenden Kinder an.
Anfahrt
Anfahrt mit der S-Bahn:
S1 bis Feuerbachstrasse | Dann: Bus M76 in Richtung S Lichtenrade bis zur Station Lichtenrader Damm/Barnetstr.
S2 bis Schichauweg, Fußweg 15 Minuten (oder X83 nach Lichtenrade, Nahariyastr.)
Anfahrt mit der U-Bahn:
U6 bis U Alt-Mariendorf | Dann: X76 in Richtung Nahariyastraße bis zur Station Lichtenrader Damm/Barnetstr.
Anfahrt mit dem Auto:
Parkplatz: Zufahrt über Lichtenrader Damm 200, 12305 Berlin
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.