9. November: Stolpersteine putzen in Tempelhof-Schöneberg 1. November 20241. November 2024 Auch dieses Jahr wollen wir am 9. November Stolpersteine putzen. In der Reichspogromnacht 1938 misshandelten und töteten die Nazis Tausende Jüdinnen und Juden. Bis 1933 lebten in Schöneberg mehr als 16 Tausend jüdische Bürgerinnen und Bürger, viele von ihnen im Bayerischen Viertel. Albert Einstein wohnte dort, Else Lasker-Schüler, Kurt Tucholsky. Deshalb gibt es im Gehwegpflaster unseres Stadtteils besonders viele der mit Messing beschlagenen Gedenksteine des Künstlers Gunter Demnig. Sie markieren die letzten Wohnorte von verschleppten und ermordeten Juden, an Menschen die dort lebten, wo heute unser Zuhause ist. Um sie trauern wir, an sie wollen wir am 9. November erinnern. Gerade in einer Zeit, in der eine erstarkende Rechte immer lauter die Ausgrenzung von Menschen anderer Hautfarbe, Religion oder Herkunft fordert, müssen wir Demokrat*innen die Erinnerung an den Holocaust wachhalten. Was geschehen ist, darf nicht vergessen und geleugnet werden. Dafür tragen wir alle Verantwortung. Lasst uns am Tag der Reichspogromnacht wieder ein Zeichen setzen. Putzen wir gemeinsam die Stolpersteine in unserem Kiez! Schöneberg Süd 9. November | 15 Uhr Crellestraße Ecke Kolonnenstraße Schöneberg Nord 9. November | 15 Uhr Vor dem Regenbogenbüro, Nollendorfstraße 35, 10777 Berlin Friedenau Uhrzeit: 9.11. | 16 Uhr Treffpunkt: Kaisereiche / Ecke Moselstraße Lichtenrade Uhrzeit: 9.11. | 11 Uhr Treffpunkt: Bahnhofstr. / Ecke Mellener Str. Mariendorf / Marienfelde Datum: 9.11. Treffpunkt auf Nachfrage per Mail an: MAIL schreiben Tempelhof Uhrzeit: 8.11. | 19 Uhr Treffpunkt: S+U Tempelhof
Euer Guide für die Jahreshauptversammlung 2025 19. März 202519. März 2025 Liebe Mitglieder, Bei unserer Jahreshauptversammlung steht auch diesmal wieder viel auf dem Plan. Wir beschließen den Haushalt für 2025, verabschieden unsere langjährige Bundestagsabgeordnete Renate Künast und wählen eine*n neue*n Kreisvorsitzende*n. Auch die Wahl der Delegierten für die Berliner Landesdelegiertenkonferenz (LDK) und den Berliner Landesausschuss (LA) werden gewählt. Ganz besonders möchten […]
Ausschreibung Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) 17. März 202519. März 2025 Berlin, 17. März 2025 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tempelhof-Schöneberg sucht ab sofort eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d) Mit 1.900 Mitgliedern gehören wir zu den größten grünen Kreisverbänden bundesweit und bieten Mitgliedern und Interessierten ein breites Spektrum an thematischen Arbeitsgemeinschaften, Ortsgruppen sowie Veranstaltungen an. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 […]