Grüne Tempelhof-Schöneberg: Baumfällungen am Tempelhofer Damm verhindern! 25. Februar 202525. Februar 2025 Für eine geplante notwendige Baustelle am Tempelhofer Damm wurde nach massiven Protesten für den Erhalt der Straßenbäume bereits 2023 beschlossen, dass keine Fällungen stattfinden. Jetzt macht die Senatsverwaltung eine Kehrtwende und plant die Fällung von 60 gesunden Bäumen für „eine bessere Ökobilanz und flexiblere Baustellenlogistik“. Dieses Vorgehen der Senatsverwaltung sorgt für grossen Ärger und absolutes Unverständnis. Während die Senatsverkehrsverwaltung argumentiert, dass die Bäume für den Verkehrsfluss während der acht Jahre dauernden Bauarbeiten weichen müssten, fordern die Grünen Tempelhof-Schöneberg die Zusage einzuhalten, dass diese Bäume nicht gefällt werden. Claudia Löber, Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg, erklärt: “Es ist absurd, dass ausgerechnet in Zeiten der Klimakrise gesunde Bäume gefällt werden, um kurzfristig Platz für Autos zu schaffen. Die Bäume auf dem Mittelstreifen sind für die Luftqualität, das Stadtklima und die Aufenthaltsqualität im Kiez unverzichtbar. Die Bäume zu fällen und damit ein Stück Natur unwiederbringlich zu zerstören, das ist unfassbar.“ Auch Moritz Heuberger, Kreisvorsitzender und Direktkandidat für die Bundestagswahl, kritisiert die Pläne scharf: „Seit Jahren betonen alle Ebenen der Politik, wie wichtig Stadtgrün für Klimaschutz und Lebensqualität ist. Statt viel Geld in die Pflanzung neuer klimaresilienter Stadtbäume zu investieren – wie vom Senat geplant – , sollten Bäume, die noch 20 – 50 Jahre Lebenserwartung haben, erhalten werden. Dass nun für eine Baustellenplanung aus dem letzten Jahrhundert wertvolle Bäume geopfert werden sollen, ist völlig inakzeptabel. Wir fordern, dass die Senatsverwaltung ihre Zusagen einhält und das vorliegende Umleitungskonzept umsetzt.“ Die Grünen Tempelhof-Schöneberg stehen an der Seite der Anwohnenden und Umweltverbände, die sich gegen die Fällungen aussprechen. Statt Grünflächen und Baumbestand leichtfertig zu opfern, muss der Berliner Senat endlich eine Verkehrspolitik umsetzen, die Klimaschutz, Mobilität und Lebensqualität gleichermaßen berücksichtigt. Pressekontakt Claudia Löber – claudia.loeber@gruene-ts.de Moritz Heuberger – moritz.heuberger@gruene-ts.de
Euer Guide für die Jahreshauptversammlung 2025 19. März 202519. März 2025 Liebe Mitglieder, Bei unserer Jahreshauptversammlung steht auch diesmal wieder viel auf dem Plan. Wir beschließen den Haushalt für 2025, verabschieden unsere langjährige Bundestagsabgeordnete Renate Künast und wählen eine*n neue*n Kreisvorsitzende*n. Auch die Wahl der Delegierten für die Berliner Landesdelegiertenkonferenz (LDK) und den Berliner Landesausschuss (LA) werden gewählt. Ganz besonders möchten […]
Ausschreibung Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) 17. März 202519. März 2025 Berlin, 17. März 2025 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tempelhof-Schöneberg sucht ab sofort eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d) Mit 1.900 Mitgliedern gehören wir zu den größten grünen Kreisverbänden bundesweit und bieten Mitgliedern und Interessierten ein breites Spektrum an thematischen Arbeitsgemeinschaften, Ortsgruppen sowie Veranstaltungen an. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 […]