Es wird spannend! Gemeinsam mit euch wollen wir unsere Bundestagskandidatin / unseren Bundestagskandidaten für die Bundestagswahl 2025 aufstellen. Daher freuen wir uns sehr über eure Teilnahme und Unterstützung.
Willkommen zur Mitgliedervollversammlung im Herbst 2024
Kreisverband Tempelhof-Schöneberg
Datum: 12. Oktober 2024 | 11 – 15:30 Uhr
Ort: Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 212, 12305 Berlin
Bewerbungen und inhaltliche Anträge: ts.antragsgruen.de
Vorläufige Tagesordnung:
Der Kreisvorstand schlägt folgende Tagesordnung vor:
TOP 1) Begrüßung und Formalia
TOP 2) Aufstellung der Kandidatin/des Kandidaten für den Bundestagswahlkreis
TOP 2.1) Meinungsbild (Wahlberechtigung: Personengruppe 1 und 2, siehe unten)
TOP 2.2) Schlussabstimmung zur Aufstellung (Wahlberechtigung: Nur Personengruppe 1, s.u.)
TOP 3) Wahl Europabeauftragte
TOP 4) Inhaltliche Anträge
TOP 5) Sonstiges und Verabschiedung
TOP 5.1) Integration der AG Sport in die AG Gesundheit und Soziales
Anmeldung
Es wäre schön, wenn ihr euch für die bessere Planung anmeldet:
Treffpunkte zur gemeinsamen Anreise
Du willst den Weg in den Süden des Bezirks nicht alleine auf dich nehmen? Wir fahren zusammen: Alle Treffpunkte findest du hier!

📍 Schöneberg
- 9:45 Uhr | Nollendorfplatz, Gedenktafel (mit Sebastian Walter)
- 9:45 Uhr | U-Kleistpark (Train Cocktail Bar) – Fahrradtreffpunkt (mit Sarah Ribbert)
- 10:15 Uhr | Südkreuz am Gleis der S2 (mit Elias Joswich)
📍 Friedenau
- 9 Uhr | LuLa (Breslauer Platz) | Frühstück
- 10 Uhr | Abfahrt
📍 Tempelhof
- 10 Uhr | U Alt-Tempelhof
Egal welchem Treffpunkt ihr euch anschließt – wir freuen uns schon sehr darauf, euch am Samstag um 11 Uhr im Gemeinschaftshaus Lichtenrade begrüßen zu dürfen! 👋 🤗
Alle Infos:

Kandidaturen
Als Kandidat*in für die Bundestagswahl können sich alle über 18-Jährigen mit deutscher Staatsbürgerschaft wählen lassen. Kündigt eure Kandidatur bitte vorab an, indem ihr eure Bewerbung auf Antragsgrün hochladet (PDF-Bewerbung max. 2 Seiten). Spontane Kandidaturen sind ebenfalls möglich. Auf Antragsgrün findet ihr alle eingegangenen Bewerbungen:

Mandatsprüfung
Bringt für die Mandatsprüfung bitte einen gültigen Personalausweis oder alternativ Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung mit. Wenn sich eure Daten geändert haben, meldet dies bitte zeitnah an unsere Mitgliederverwaltung (mitgliederverwaltung@gruene-berlin.de) oder passt eure Daten selbstständig in eurem Profil auf https://netz.gruene.de an.

Wahlberechtigung
Personengruppe 1: Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, die im Wahlkreis 80 für die Bundestagswahl wahlberechtigt sind
Für die Aufstellung der/des Bundestagsdirektkandidatin sind alle GRÜNEN Mitglieder wahlberechtigt, die ihre Meldeadresse (Hauptwohnsitz) im Wahlkreis 80 Berlin Tempelhof-Schöneberg haben (= Bezirk Tempelhof-Schöneberg), die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, mindestens 18 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnhaft sind.

Personengruppe 2: Mitglieder des Kreisverbands Tempelhof-Schöneberg
Bei allen weiteren Abstimmungen können alle Mitglieder unseres Kreisverbands abstimmen. Diese dürfen auch in einem anderen Wahlkreis gemeldet sein und müssen keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, oder können unter 18 sein.

Anträge
In der letzten MVV wurde beschlossen, dass ab sofort ein Antragsschluss gilt. Somit müssen Anträge bis 02.10.2024 und Änderungsanträge bis 07.10.2024 über Antragsgrün eingereicht werden: https://ts.antragsgruen.de

Buffet
Wir freuen uns über euren Beitrag zum Buffet in Form von Salat, Quiche, Baguette, Aufstrichen oder ähnlichem.

Unterstützung benötigt!
Es werden noch jede Menge helfende Hände beim Transport, Aufbau und Technik gesucht. Meldet euch gerne über das Anmeldeformular.

Barrierefreiheit
Das Gemeinschaftshaus Lichtenrade ist barrierefrei erreichbar. Auch die Toilettenräume sind stufenfrei zu erreichen. Wenn ihr besondere Bedürfnisse habt, meldet euch bitte unter kiezbuero@gruene-ts.de

Kinderbetreuung
Nach der positiven Erfahrung der letzten Jahreshauptversammlung bieten wir euch wieder eine Kinderbetreuung durch Agentur Pünktchen an. Gebt bitte bei eurer Anmeldung die Anzahl der zu betreuenden Kinder an.

Anfahrt
Anfahrt mit der S-Bahn:
S1 bis Feuerbachstrasse | Dann: Bus M76 in Richtung S Lichtenrade bis zur Station Lichtenrader Damm/Barnetstr.
S2 bis Schichauweg, Fußweg 15 Minuten (oder X83 nach Lichtenrade, Nahariyastr.)
Anfahrt mit der U-Bahn:
U6 bis U Alt-Mariendorf | Dann: X76 in Richtung Nahariyastraße bis zur Station Lichtenrader Damm/Barnetstr.
Anfahrt mit dem Auto:
Parkplatz: Zufahrt über Lichtenrader Damm 200, 12305 Berlin