Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Verwandte Artikel
Ein Jahr danach: Gedenken an die Opfer von Hanau
Wir gedenken der Opfer des rassistisch motivierten Mordanschlages von Hanau am 19. Februar 2020: Kaloyan Velkov, ermordet mit 33 Jahren. Fatih Saraçoğlu, ermordet mit 34 Jahren. Sedat Gürbüz, ermordet…
Weiterlesen »
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Am 09. November 2020 jährte sich zum 82. Mal die Pogromnacht des Jahres 1938. Die AG Gegen Rechtsextremismus* hat gemeinsam mit Sebastian Walter gestern im Gedenken an die Opfer Stolpersteine…
Weiterlesen »
Temporäre Spielstraße in Friedenau: Ein voller Erfolg!
Am 22. September, dem Autofreien Tag, haben wir als Ortsgruppe Friedenau die Aktion “Temporäre Spielstraßen” unterstützt und eine Spielstraße in der Niedstrasse am Breslauer Platz in Berlin-Friedenau angemeldet. An diesem…
Weiterlesen »