Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Märkische Kiste: Grüne Gemüsekisten aus Marienfelde

Märkische Kiste Marienfelde
Mit Renate Künast zu Besuch bei Märkische Kiste in Marienfelde

Die erste Märkische Kiste wurde vor 25 Jahren in einem Elektroauto dem damaligen Senator übergeben. Seitdem haben sich die Gemüsekisten der Märkischen Kiste einen guten Ruf in ganz Berlin erarbeitet.

In Marienfelde packen und liefern die Mitarbeitenden jede Woche 4000 Kisten. Darin steckt regionales Obst und Gemüse, aber auch Wein, Backwaren oder Milchprodukte. 

Die Märkische Kiste ist die größte der drei Gemüsekisten-Belieferer Berlins. Die besten Kund*innen: Berliner Büros, die für die Mitarbeitenden so einen Mehrwert bieten wollen. 

Obst und Gemüse stammen von 30 Höfen im Berliner Umland – so bildet die Märkische Kiste für kleine und mittelgroße Betriebe in der Umgebung eine sicheren Abnehmer. 

Märkische Kiste ist auch Vorreiter im nachhaltigem Wirtschaften. Durch die PV-Anlage und den Umstieg auf Pellet-Heizung sparen sie 88% der Emissionen. Außerdem sind sie Teil des Projekts „NEMo Null Emission Motzener Straße“ vom UnternehmensNetzwerk Motzener Straße e.V., das wir im Rahmen unserer Wirtschaftstour auch besucht haben. 

Vielen Dank für den spannenden Besuch, bei dem wir mit Renate Künast und unserem Kreisvorsitzenden Moritz Heuberger Einblicke in das Unternehmen bekommen durften.