Aktionen am 08.Mai zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus 12. Mai 20218. Mai 2023 Für die Grünen in Tempelhof-Schöneberg war es ein Tag gefüllt mit respektvollem Gedenken, Einsatz und viel Austausch. Anlässlich des 8. Mai, der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus, wurde am Kaiser-Wilhelm-Platz, dem zukünftigen Richard-von-Weizsäcker-Platz, der aktuelle „Stichel“ verteilt. Dieser widmet sich dem Thema Rechtsradikalismus in Tempelhof-Schöneberg. Mit Catherina Pieroth und der Ortsgruppe Schöneberg Süd wurde gleichzeitig auf die baldige Umbenennung des Platzes mit der Aktion „Ein Zeichen Gegen Rechts“ eingestimmt. Richard von Weizsäcker hat die Erinnerungskultur unter klarer Benennung der „Befreiung vom Nationalsozialismus“ in Deutschland stark geprägt. Hier unsere Direktkandidat*innen Dennis Matescovic, Friedemann Dau und Catherina Pieroth sowie Renate Künast beim Putzen der Stolpersteine an verschiedenen Orten in Tempelhof-Schöneberg. Die AG gegen Rechtsextremismus* hat als Teil der Gedenkarbeit in Marienfelde, in Mariendorf, am Nollendorfplatz und in Friedenau mit der dortigen Ortsgruppe Stolpersteine geputzt und war dabei, als Renate Künast und Catherina Pieroth Blumen an den kürzlich, von noch Unbekannten, mit Säure verätzten Stolpersteinen in der Crellestraße niederlegten. Im Anschluss nahmen wir zusammen an einer Gedenkveranstaltung am Bayrischen Platz mit der Stolperstein-Initiative Tempelhof-Schöneberg und Stierstraße Friedenau, der SPD Schöneberg der DGB- und Verdi-Senioren teil. Die AG gegen Rechtsextremismus* setzt sich aktiv gegen Diskriminierung und Hass ein und verurteilt die Anschläge auf die Stolpersteine zutiefst. Rechtsextremistischen Taten und gesellschaftlichen Entwicklungen kann jedoch vielfältig entgegengewirkt werden. In diesem Fall wurde Anzeige bezüglich der Zerstörung der Stolpersteine erstattet. Dieser Vorfall ist eine Straftat und kein Bagatelldelikt. Das Zusammentreffen und die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gruppen hat uns positiv in dem Gedanken bestärkt, dass wir zusammen viel bewirken können. Und wir müssen zeigen: Wir sind mehr!
Wie weiter mit dem Klimageld? Rückblick der AG Klima und Wirtschaft 5. März 20255. März 2025 Am 18. Februar 2025 fand im Kiezbüro eine spannende Diskussionsrunde unserer Arbeitsgruppen Klima und Wirtschaft statt. Mit Katja Schumacher vom Öko-Institut Berlin (Energie- und Klimaschutz) und Boris Konopka von der Bürgerlobby Klimaschutz e.V. stand die Frage im Mittelpunkt: Wie gestalten wir eine faire CO2-Bepreisung und nutzen die Einnahmen für sozialen […]
Moritz Heuberger gewinnt Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg 26. Februar 202526. Februar 2025 Ein historischer Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen: Mit Moritz Heuberger haben die Grünen erstmals das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg gewonnen. Mit 24,7 % der Stimmen setzt er sich in einem äußerst knappen Rennen durch – mit nur 61 Stimmen Vorsprung vor Jan-Marco Luczak von der CDU. Insgesamt 45.632 Wählerinnen und Wähler […]