Bezirksgruppen 2025 – Umfrageergebnisse 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Jeden ersten Dienstag im Monat trifft sich unsere Bezirksgruppe im Kiezbüro in der Kolonnenstraße oder online, um sich gemeinsam auszutauschen und zu diskutieren. In unserer letzten Mitgliedervollversammlung des Jahres haben wir euch – unsere Mitglieder – gefragt, welche Themen euch am Herzen liegen und im kommenden Jahr auf unserer Agenda stehen sollten. Das Ergebnis zeigt, wie vielfältig und engagiert unser Kreisverband ist. Die wichtigsten Themen für 2024: Sozialpolitik in Tempelhof-Schöneberg – unser PlanMit zwölf Nennungen liegt dieses Thema an der Spitze. Wie gestalten wir eine sozial gerechte Politik, die alle Menschen im Bezirk erreicht? Schwammstadt: Regenwassertonnen und nachhaltige LösungenWas kann der Bezirk tun, um sich besser an den Klimawandel anzupassen? Und wie können Bürger*innen dazu beitragen? Mit neun Stimmen zeigt sich, dass Klimaanpassung auf lokaler Ebene ein großes Anliegen ist. Gemeinsame Bezirksgruppe mit Grüner Jugend zu ZukunftsthemenJunge Stimmen für grüne Zukunftsthemen sind gefragt. Sieben Stimmen zeigen, dass eine engere Zusammenarbeit mit der Grünen Jugend gewünscht wird. „Deutsche Wohnen“ enteignenMit ebenfalls sieben Stimmen bleibt das Thema Mieten und Wohnen weiterhin ein starkes Anliegen unserer Bezirksgruppe. Grüne T-S trifft GewerkschaftenDie Verbindung zu Arbeitnehmer*innen und Gewerkschaften wird von sechs Stimmen unterstützt. Wir wollen hier den Dialog vertiefen. Kurzberichte von Mandatsträgerinnen bei Bezirksgruppentreffen Mit fünf Stimmen möchten die Mitglieder, dass Mandatsträgerinnen regelmäßig über ihre Arbeit berichten. Weitere spannende Themen für 2024:• Obdachlosigkeit im Bezirk (5 Stimmen)• Tempelhofer Feld und die Luftqualität: Ein Vortrag zu Schadstoff-Grenzwerten in Zusammenarbeit mit dem BUND (5 Stimmen).• Erneuerbare Energien in Tempelhof-Schöneberg (3 Stimmen).• Umweltschutz in Zusammenarbeit mit NABU (3 Stimmen).• Generationenforum für Teilhabe im Bezirk (2 Stimmen).• Biodiversität fördern – z. B. durch Fachvorträge (2 Stimmen).• Bildung und Teilhabe im Schulsystem (1 Stimme).• Klimaschutz im Kiez durch konkrete Projekte (1 Stimme). Die Liste zeigt: Wir haben uns viel vorgenommen. Gemeinsam wollen wir an der Umsetzung dieser Themen arbeiten und Tempelhof-Schöneberg nachhaltiger, sozialer und zukunftsfähiger machen. Viele dieser Themen werden wir in unseren Bezirksgruppentreffen 2024 angehen – und wir freuen uns auf eure Ideen, euren Input und eure Unterstützung! Kommt vorbei, bringt euch ein – die Bezirksgruppe lebt von eurem Engagement.
Lasst uns die 10.000€ Spenden knacken! 21. Januar 202521. Januar 2025 💸 Wir haben bereits sagenhafte 9.696,97 Euro an Spenden erhalten. 🎉 Lasst uns gemeinsam gemeinsam die 10.000 Euro-Marke knacken! Wirklich jede Spende zählt, um unseren Direktkandidaten Moritz Heuberger im ganzen Bezirk Tempelhof-Schöneberg bekannt zu machen. 💪 🤩 👋 Spende 65 Euro für 100 Windräder zum Verteilen an unseren Wahlkampf-Ständen ❤️ Spende 130 Euro für […]
Sie machen sonst immer Briefwahl? Jetzt einfach direkt wählen! 15. Januar 202521. Januar 2025 Alles, was Sie zur Direktwahl wissen müssen: Die Bundestagswahl steht vor der Tür und ab dem 13. Januar könnt Sie Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Wichtig: Diesmal wird die Briefwahl verdammt knapp! Deshalb: Holen Sie sich Ihre Briefwahlunterlagen direkt im Bezirksamt und geben Sie sie dort auch ab! So geht die Direktwahl vor […]