Winter MVV im Rathaus Schöneberg 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Das ist jetzt der Bericht der MVV von Moritz ergänzt und Renate freigegeben Im Mittelpunkt unserer letzten Mitgliedervollversammlung stand der anstehende Bundestagswahlkampf. Ursprünglich als gemütliche Weihnachtsfeier der Bezirksgruppe geplant, haben wir uns am Dienstagabend, dem 3. Dezember, um 19 Uhr im Rathaus Schöneberg getroffen, um die Delegierten für die Wahlversammlung zur Aufstellung der Berliner Landesliste am 14. Dezember zu wählen. Der Abend bot eine Mischung aus spannenden politischen Reden, intensiven Diskussionen und einer gelungenen Delegiertenwahl. Neumitgliederempfang mit vielen neuen Gesichtern Der Abend begann mit einem herzlichen Neumitgliederempfang, bei dem über 20 neue Mitglieder in gemütlicher Runde begrüßt wurden. Die Stimmung war fantastisch, und es war deutlich spürbar, wie viel Tatendrang und Motivation die neuen Gesichter mitbringen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihnen die politischen Herausforderungen anzugehen. Politischer Auftakt mit Renate Künast Die Vollversammlung wurde mit einer inspirierenden Rede von RenateKünast eingeleitet, die die Erfolge der Grünen in der Bundesregierung hervorhob und zu Geschlossenheit im bevorstehenden Wahlkampf aufrief:„Wir müssen unsere Demokratie verteidigen. Und ich sage euch: Es kommtin diesem Bereich auf die Grünen an. (.) Jetzt gilt dieDevise: Kurs halten! (.) Weil wir die seriöse Partei sind, die klarihre Meinung sagt, aber nie persönlich verletzen würde. Weil wir diePartei sind, die stets die Demokratie und ihre Institutionen schützenwird – egal ob bei einer Kommunal- oder Bundeswahl.“ Offene Aussprache mit klaren Forderungen In der anschließenden offenen Aussprache wurden wichtige Fragenaufgeworfen. Besonders die Landessprecherin der Grünen Jugend, MarieGraser, betonte Zweifel an einer möglichen Koalition mit der CDU undorderte, dass sich die Partei klar auf ihre Werte besinnen solle. Diese kritische Perspektive fand zum einen Zuspruch, blieb aber auch nicht unwidersprochen. Das zeigt auch, wie wichtig innerparteiliche Debatten – und Debatten-Räume wie eine MVV – sind. Delegiertenwahl und Einstieg in den Wahlkampf Der Hauptbestandteil der Mitgliedervollversammlung war die Wahl der Delegierten, die auf der Wahlversammlung über die Landesliste zur Bundestagswahl abstimmen werden. Auch unser Direktkandidat Moritz Heuberger richtete das Wort an die Mitglieder. In einer kämpferischen Rede zum Abschluss motivierte er uns für den bevorstehenden Wahlkampf: „Wir sind die politische Kraft hier im Bezirk, die für ein bezahalbares Leben und für ein funktionierendes Land kämpft! Wenn wir als Kreisverband mit unserer Stärke und Geschlossenheit alles geben, dann holen wir den Wahlkreis direkt!“ Ein gelungener Abend für unseren Kreisverband Zwischen Delegiertenwahl, spannenden Diskussionen und geselligen Gesprächen am Buffet war die Mitgliedervollversammlung ein rundum gelungener Abend. Mit dem Schwung und der Energie aus diesem Treffen gehen wir geschlossen und motiviert in den Bundestagswahlkampf – bereit, Tempelhof-Schöneberg und ganz Berlin grün zu machen!
Lasst uns die 10.000€ Spenden knacken! 21. Januar 202521. Januar 2025 💸 Wir haben bereits sagenhafte 9.696,97 Euro an Spenden erhalten. 🎉 Lasst uns gemeinsam gemeinsam die 10.000 Euro-Marke knacken! Wirklich jede Spende zählt, um unseren Direktkandidaten Moritz Heuberger im ganzen Bezirk Tempelhof-Schöneberg bekannt zu machen. 💪 🤩 👋 Spende 65 Euro für 100 Windräder zum Verteilen an unseren Wahlkampf-Ständen ❤️ Spende 130 Euro für […]
Sie machen sonst immer Briefwahl? Jetzt einfach direkt wählen! 15. Januar 202521. Januar 2025 Alles, was Sie zur Direktwahl wissen müssen: Die Bundestagswahl steht vor der Tür und ab dem 13. Januar könnt Sie Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Wichtig: Diesmal wird die Briefwahl verdammt knapp! Deshalb: Holen Sie sich Ihre Briefwahlunterlagen direkt im Bezirksamt und geben Sie sie dort auch ab! So geht die Direktwahl vor […]