Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ideen für die Zukunft unserer Schulen

  • Wir wollen die Selbstständigkeit und Entscheidungskompetenzen der Schulen stärken. Im Mittelpunkt der Schulpolitik hat nicht die Institution Schule, sondern haben die Kinder und deren Familien zu stehen. Auf deren Bedürfnisse können gestärkte Schulkonferenzen besser eingehen als die Senatsverwaltung.

  • Entsprechend der Baupolitik und der Bevölkerungsentwicklung brauchen wir vor allem im Süden des Bezirks neue Schulen. Längst überfällige Sanierungen vorhandener Schulgebäude müssen durchgeführt werden und zwar so, dass alle Räume barrierefrei auch von Kindern mit Handicap genutzt werden können und dass sie Platz für Willkommensklassen für Kinder aus Flüchtlings- und Zuwanderungsfamilien bieten. Zudem wollen wir weitere Gemeinschaftsschulen in Tempelhof-Schöneberg schaffen.  

  • Die Schulen sollen der Lebensraum für unsere Kinder sein und Orte, an denen sie gerne sind, wo qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in genügender Anzahl jedem einzelnen Kind die angemessene Unterstützung zukommen lassen können.