Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zusagen für die medizinische Grundversorgung der Geflüchteten müssen am ehemaligen Flughafen Tempelhof eingehalten werden

Grüne Tempelhof Schöneberg Pressemitteilung PM 2
Grüne Tempelhof Schöneberg Pressemitteilung PM 2

Pressemitteilung des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg

Grüne Tempelhof-Schöneberg fordern vom Senat und Kai Wegener:
Zusagen einhalten für die medizinische Grundversorgung der Geflüchteten am ehemaligen Flughafen Tempelhof

Den wiederholten Ankündigungen endlich Taten folgen zu lassen und den versprochenen, dringend benötigen Medipoint für die Geflüchteten auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof umzusetzen, forderten die Mitglieder des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg bei ihrer Vollversammlung am Wochenende. Grünen-Kreisvorsitzende Claudia Löber: „Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner muss dem senatseigenen Zuständigkeitspingpong ein Ende machen. Die Menschen brauchen dringend Hilfe!“

Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof sind in drei verschiedenen Großunterkünften derzeit 2.400 geflüchtete Menschen untergebracht. Die Unterbringung der Menschen dort sei nach Ansicht der Grünen schon problematisch, aber vor allem sei eine medizinische Versorgung vor Ort nicht gewährleistet. Claudia Löber betont: „Die Hausärzt*innen in der Umgebung sind komplett überfordert und müssen – genauso wie die in der Nähe liegenden Krankenhäuser – behandlungsbedürftige Geflüchtete wieder zurückschicken.“ Dringend erforderlich sei eine auskömmliche medizinische Versorgung, um akute sowie behandlungspflichtige chronische Erkrankungen zu behandeln und verschreibungspflichtige Medikamente ausstellen zu können.

„Seit Dezember 2022 wird vom Senat versprochen, einen Medibus auf dem Gelände zu installieren – passiert ist nichts“, ergänzt der Kreisvorsitzende Moritz Heuberger. Die notwendigen Finanzen wurden über den Aktionsplan Ukraine zur Verfügung gestellt, bisher aber nicht entsprechend eingesetzt. Daneben fehlen die räumlichen Möglichkeiten für qualifizierte Quarantänebereiche, die für übertragbare Erkrankungen erforderlich sind. Wichtig sei außerdem ein Angebot zur Übersetzung im medizinischen Kontext und bei Arztbesuchen. Hier bedarf es zusätzlicher Sprachangebote und Gesundheitslots*innen.

Viele der geflüchteten Menschen mit traumatischen Erfahrungen und Verlusten benötigen neben der grundlegenden medizinischen Versorgung eine psychiatrische/psychotherapeutische Betreuung, um sich zu stabilisieren und mit den aktuellen Lebensbedingungen zurecht zu kommen, so die Grünen. Heuberger: „Es müssen die räumlichen und personellen Voraussetzungen für die psychosoziale Begleitung der Menschen geschaffen werden!“