Pressemitteilung: Neuer GRÜNEN-Kreisvorstand & Sachspenden-Sammlung für die Ukraine 24. März 202214. Februar 2024 Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg haben am vergangenen Wochenende einen neuen achtköpfigen Kreisvorstand gewählt: • Kreisvorsitzende: Nina Freund (26 Jahre, Referentin für digitale Prozesse)Claudia Löber (57 Jahre, Dipl.-Sozialpädagogin)• Stellv. Kreisvorsitzende: Tabea Schoch Roman Brunnemann • Finanzverantwortlicher: Fabian Schlecht (33 Jahre, Lehrer)• Beisitzer*innen: Tanja Prinz (42 Jahre, Landesvertretung Bremen in Berlin), Jasmin Miah (31 Jahre, Mitarbeiterin bei einem internationalen Städtenetzwerk)Moritz Heuberger (31 Jahre, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam) Neu im Kreisvorstand sind Fabian Schlecht, Jasmin Miah sowie Moritz Heuberger. Der Kreisvorstand setzt sich damit aus fünf bekannten und drei neuen Gesichtern zusammen. Mit der weiblichen Doppelspitze sowie insgesamt fünf weiblichen Mitgliedern bleibt der Kreisvorstand einepositive Ausnahme in der oft von männlichen Mehrheiten geprägten Kommunalpolitik. Die Mitglieder des Kreisverbands haben außerdem Sachspenden entsprechend einer Liste von Bedarfsgütern gesammelt, die am Sonntag an den Rumänienhilfe e. V. übergeben wurden. Die Spenden werden in den nächsten Tagen zur ukrainischen Grenzregion gebracht. „In dieser schweren politischen und humanitären Krise dürfen wir nicht tatenlos zuschauen. Die Stimmung bei unserer Mitgliederversammlung war durch die Ereignisse geprägt. Daher wollten wir zumindest mit dieser kleinen Spendenaktion praktisch aktiv sein. Wir wollen Bürger*innen auch ihrerseits dazu aufrufen, sich an die bekannten Initiativen zu wenden, mit anzupacken, zu spenden oder geflüchteten Menschen eine Unterkunft anzubieten“, so die beiden Kreisvorsitzenden. Hintergrund Am Freitag, 4. und Samstag, 5. März fand die digitale Jahreshauptversammlung mit einer anschließenden Urnenwahl am Sonntag, 6. März statt. Die Mitglieder hatten zwei Wahllokale zur Auswahl: Das Kiezbüro der Grünen in Schöneberg (Kolonnenstraße) sowie ein Raum in der Alten Mälzerei in Lichtenrade. Neben dem Kreisvorstand wurden am Wochenende auch diverse Delegierte aus Tempelhof-Schöneberg, unter anderem für die Grünen Landes- und Bundesparteitage gewählt.
Kaffee gegen Kälte 8. Januar 20258. Januar 2025 Die Bezirke Tempelhof-Schöneberg, Lichtenberg, Neukölln, Reinickendorf und Spandau rufen dazu auf, Kaffee für die Kältehilfe zu spenden. Ziel der Aktion ist es, jeweils mindestens 500 Kaffeepäckchen zu sammeln, um Bedürftigen in der kalten Jahreszeit zu helfen. Die Einzelhändler Michael Lind und Ralf Oelmann unterstützen die Bezirke: Für jedes Ziel, das erreicht wird, spenden sie 2.500 Euro zusätzlich an die Kältehilfe.
Grüner Wahlkampfauftakt: Tempelhof-Schöneberg ist bereit! 8. Januar 2025 Am 6. Januar starteten wir mit einem kraftvollen Auftakt in den Wahlkampf für die Bundestagswahl. Über 80 Menschen kamen auf dem Richard-von-Weizsäcker-Platz zusammen, begleitet von Punsch, Kartoffelsuppe und Reden unserer Kreisvorsitzenden Claudia Löber, Landesvorsitzendem Philmon Ghirmai und Direktkandidaten Moritz Heuberger. Ein Highlight war die 24 km lange Radtour durch den Bezirk, von Lichtenrade bis Friedenau, mit Stationen wie der Alten Mälzerei und dem Tempelhofer Feld.