Weiter zum Inhalt
  • NEWSLETTER
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
Logo
Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg
Sonnenblume - Logo
  • Dabei sein
    • Jetzt Mitglied werden!
    • Aktiv werden
    • Arbeitsgruppen
    • Ortsgruppen
    • Bezirksgruppe
    • Grüne Jugend
    • 🇬🇧 International Group
  • Themen
    • Bezahlbares Wohnen
    • Zukunftssichere Gewerbe
    • Starke Bildung
    • Klimafreundlicher Verkehr
    • Schutz von Mensch und Natur
    • Unsere Grünen Erfolge
    • (nicht)jwd – Vernetzung der Außenwahlkreise
  • Für dich
    • 🔓 Mitgliederbereich: Grünes Netz
    • 🗳️ Abstimmungen
    • 📜 Anträge
    • ✉️ Mailverteiler
    • 🚪 Raum frei
    • 💻 Technik-Support
    • 🔠 Glossar
  • Über Uns
    • Kreisvorstand
    • Team Kiezbüro
    • Gewählt für
      • Bezirksverordnetenversammlung
      • Bezirksamt
      • Vereinbarung mit SPD und Die Linke im Bezirk
      • Abgeordnetenhaus
      • Bundestag
    • Satzungen
    • Beschlüsse
    • Der Stichel
    • Podcast
  • Kontakt
    • Sprechstunde
    • Presse
    • Website in leichter Sprache
    • Jobs
  • 🗓️ Termine
  • Spenden
  • 🇬🇧

Mieten

Ricarda Lang, Wie wird das Leben bezahlbar?

Ricarda Lang, Wie wird das Leben bezahlbar?

Ricarda Lang, Wie wird das Leben bezahlbar? Steigenden Preise an der Supermarktkasse, teure Stromrechnungen und unbezahlbare Mieten sind Themen, die unseren Alltag prägen. Diese drängenden sozialen Fragen verlangen nach politischen Antworten. Auch der dringend notwendige Klimaschutz muss sozial gerecht gestaltet werden und darf nicht dazu führen, dass unser Leben teurer […]

weiterlesen
Bezirksgruppe: Steigende Mieten, Wohnungsnot und Leerstand – Wie kriegen wir die Wohnungskrise in den Griff?

Bezirksgruppe: Steigende Mieten, Wohnungsnot und Leerstand – Wie kriegen wir die Wohnungskrise in den Griff?

Bezirksgruppe Mieten und Wohnen – Aktuelle Berliner Wohnungspolitik Wir laden herzlich ein zu unserer Diskussionsrunde zum Thema „Mieten und Wohnen – Aktuelle Berliner Wohnungspolitik“ mit der Berliner Abgeordneten Katrin Schmidberger und der Bundestagsabgeordneten Hanna Steinmüller. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Berliner Wohnungspolitik. […]

weiterlesen
DEMO:  Die Miete ist zu hoch!

DEMO: Die Miete ist zu hoch!

Mieten, Betriebs- und Heizkosten explodieren, Löhne stagnieren. Täglich werden Menschen aus ihrem Zuhause verdrängt: Mietwohnungen werden in Eigentum umgewandelt, Menschen wegen „Eigenbedarfs“ gekündigt.

weiterlesen
AG Mieten & Wohnen

AG Mieten & Wohnen

Am 26. Oktober wollen wir uns dem Thema Mietpreisbremse widmen. Nachdem durch den Wegfall des Mietendeckels und der Aushöhlung des Vorkaufsrechtes weitere Instrumente des Mieter*innenschutzes weggefallen sind, möchten wir uns in der kommenden Sitzung mit der verbleibenden Mietpreisbremse beschäftigen. Wie funktioniert sie, wo können sich Mieter*innen Unterstützung erhoffen? Was sind […]

weiterlesen

AG Mieten und Wohnen: DW enteignen! und Wahlkampfplanungen

Nachdem wir im Februar das Kiezteam von „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ zu Gast hatten, ist einiges passiert: Der Mietendeckel wurde vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt und verlangt nach neuen Antworten gegen Verdrängung in unserer Stadt. „DW enteignen“ nahm in einer Pressemitteilung am 7. Mai mit der Frage „Kippt auch […]

weiterlesen
Einladung zum Digitalen Feierabend mit Renate: Mieten – vom Mietendeckel bis neue Wohnungen

Einladung zum Digitalen Feierabend mit Renate: Mieten – vom Mietendeckel bis neue Wohnungen

Liebe Freundinnen und Freunde, der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Mietendeckel ist ein Rückschlag für die Mieterstadt Berlin. Das Ziel war, alles dafür zu tun, die Verdrängung von Menschen durch explodierende Mieten in unserer Stadt zu beenden. Jedoch liegt die Gesetzgebungskompetenz nicht beim Land, sondern beim Bund wie das Gericht feststellte. […]

weiterlesen
Bezirksgruppe: Mietendeckel gekippt – Und was kommt jetzt?

Bezirksgruppe: Mietendeckel gekippt – Und was kommt jetzt?

Die Entscheidung des Verfassungsgerichts zum Ende des Mietendeckels war eine Enttäuschung für viele wohnungspolitisch Engagierte, stellt viele Mieter*innen vor eine harte Prüfung und wirft die Frage auf: „Wie geht es jetzt weiter mit unserer GRÜNEN Wohnungspolitik?“. Das wollen wir in einer Bezirksgruppe am Dienstag, den 27.04. ausnahmsweise schon um 19 […]

weiterlesen
  • Kontakt
  • Sprechstunde
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Wahlprogramm
  • Unsere Grünen Erfolge

  • NEWSLETTER
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN

Bündnis 90/Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden