AG gegen Rechtsextremismus*

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Berlin, Deutschland

Gemeinsam mit euch wollen wir Strategien gegen die Zunahme von Rechtspopulismus, Rassismus und Antisemitismus entwickeln. Dabei sollen Betroffene unterstützt werden, an Demonstrationen teilgenommen werden sowie Angebote und Veranstaltungen zum Umgang mit Diskriminierung geschaffen werden. Abonniere gerne unsere Mailingliste der AG gegen Rechtsextremismus. Bei Fragen und Anregungen wende dich gerne an Claudia,…

Workshop „Rhetorik gegen rechte Hetze“ mit Romeo Franz

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Berlin, Deutschland

Romeo Franz ist EU-Abgeordneter und einziger Sinto im EU-Parlament. Mit seiner Seminarreihe „Rhetorik gegen Rechts“ startet er in Sonneberg und ist dann deutschlandweit unterwegs. Am 22.08. ist er in Berlin und hat einen Workshop in Tempelhof-Schöneberg angeboten. Das ist eine einmalige Gelegenheit, neben dem Workshop auch mit ihm in einen Austausch…

Gründungstreffen der AG Wirtschaft

Constin GmbH Benningsenstraße 14, Berlin

Es ist Zeit, etwas Neues zu starten! Wir möchten alle Interessierten herzlich zum Gründungstreffen unserer brandneuen Arbeitsgruppe (AG) Wirtschaft im Kreisverband einladen. Wenn du dich für wirtschaftliche Themen oder die lokale Wirtschaft in Tempelhof-Schöneberg interessierst und gemeinsam mit uns über nachhaltige und gerechte Wirtschaftspolitik diskutieren möchtest bist du genau richtig!…

Lesung mit Renate Künast

Werkhof Lichtenrader Volkspark Carl-Steffeck-Straße 26-32, Lichtenrade

"Rein ins Grüne - Raus in die Stadt" Renate Künast kommt nach Lichtenrade! Am 1. September wird sie um 17 Uhr im Lichtenrader Volkspark aus ihrem Buch „Rein ins Grüne – Raus in die Stadt“ vorlesen. Der Titel von Renate Künasts Buch passt perfekt zum Lichtenrader Volkspark, einem Fleckchen Erholung mitten…

Markt der Demokratie

Friedenau

Friedenau lädt ein zum Markt der Demokratie! Spannende Gäste auf der Bühne und kreative Mitmachaktionen für Groß und Klein machen die Demokratie erlebbar. Kommt vorbei, informiert euch an interessanten Ständen und genießt gutes Essen und Trinken. Wann? 03.09. von 14 - 19 Uhr Wo? Breslauer Platz in Friedenau Alle Infos:…

Gemeinsames Plakatemalen für den globalen Klimastreik

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Berlin, Deutschland

Am 15. September findet der nächste globale Klimastreik statt. Darum wollen wir uns am 8. September Zeit nehmen und gemeinsam Plakate für den Streik malen. Wir stellen im Kiezbüro Materialien bereit, aber bringt natürlich auch gerne eigene Stifte, Sachen zum Aufkleben, Pappe etc. mit. Einige von euch meinten bereits, dass…

AG Sport: Laufrunde übers Tempelhofer Feld

Tempelhofer Feld, gegenüber vom S-Bahnhof Tempelhof

Let’s go – Endlich startet wieder unser Lauftreff übers Tempelhofer Feld. Sei dabei! Wir wollen uns regelmäßig zu einem gemeinsam Lauf treffen, um einmal im Monat zusammen den Kopf frei zu kriegen und etwas für unsere Fitness zu tun. Der anschließende Dehnkreis ist gleichzeitig super geeignet, um sich darüber auszutauschen,…

Komm mit uns zum Klimastreik!

Brandenburger Tor

Gemeinsam mit euch wollen wir zeigen: Tempelhof-Schöneberg fürs Klima! Für die Radfahrer*innen unter uns gibt es wie immer Fahrrad-Treffpunkte, sodass wir gemeinsam zur Demo fahren können: Freitag, 15.9., KLIMASTREIK Gemeinsame Fahrradfahrt zum Demostart: 🚴‍♀️ 11.00 Alt-Tempelhof 🚴‍♀️ 11.15 Platz der Luftbrücke 🪧 12.00 Brandenburger Tor (genauer Treffpunkt folgt) Bringt gerne…

World Cleanup Day

Gemeinsam mit euch wollen wir im ganzen Bezirk Parks, Spielplätze und Straßen von Müll befreien. Merkt euch den Termin vor und sagt es gerne weiter! World Cleanup Day: Wir sind dabei! Wir räumen in Friedenau, Schöneberg und Mariendorf auf und freuen uns über alle, die dabei sein können! Eimer, Zangen und Handschuhe werden…

AG Klima

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Berlin, Deutschland

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den themenübergreifend mit den Auswirkungen der Klimakrise sowie möglichen und nötigen Maßnahmen. Ziel der AG ist es Aufklärung über die Klimakrise zu verbreiten, an Veranstaltungen teilzunehmen und ein niedrigschwelliges Beteiligungsformat für klima-interessierte Menschen zu sein. Das kommende Treffen wird im Kalender angezeigt und über die…

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.