Ein Ziel der AG ist es gemeinsam Strategien gegen die Zunahme von Rechtspopulismus, Rassismus und Antisemitismus zu entwickeln. Dabei sollen Betroffene unterstützt werden, an Demonstrationen teilgenommen werden sowie Angebote und Veranstaltungen zum Umgang mit Diskriminierung geschaffen werden.
Das kommende Treffen wird im Kalender angezeigt und über die Mailingliste der AG gegen Rechtsextremismus rumgeschickt. Bei Fragen und Anregungen wende dich gerne an Claudia und Amelio unter kontakt-gegenrechts@gruene-ts.de.
Im Frühjahr 2021 wurde ein Stichel, die Mitgliederzeitung zum Thema „Gegen-Rechts*“ in Zusammenarbeit mit der veröffentlicht. Die Ausgabe ist hier nachlesbar.
Aktuelle Termine:
AG gegen Rechtsextremismus*
19. Juni - 19:00 - 20:30 at Kiezbüro
* Unser Engagement gegen Rechtsextremismus schließt die Erkenntnis mit ein, dass Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft nicht nur von Rechtsextremen ausgeht. Wir treten genauso gegen Antisemitismus und gegen Rassismen ein, die auch aus der Mitte der Gesellschaft kommen oder von Institutionen ausgehen. Wir sprechen von „Rassismen“ und benennen Antisemitismus extra, damit alle, die Opfer rassistischer, antisemitischer, rechtsextremer Beleidigungen/Übergriffe werden, gesehen werden und Solidarität erfahren.
Hier die Anlaufstelle zur Meldung rechter* Vorfälle.
Hier eine Liste mit Initiativen, weiteren Informationen und Literaturempfehlungen (Stand Januar 2021)