Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mitten in Marienfelde: Mercedes-Benz Werk Berlin

Am Donnerstag, den 24. Oktober, hatten wir die Gelegenheit, das Werk der Mercedes-Benz AG in Marienfelde im Herzen unseres Bezirks zu besuchen. Auf einer Fläche von nahezu 500.000 m² arbeiten täglich rund 2.000 Mitarbeitende aus verschiedenen Nationen an der Zukunft der Mobilität in Deutschland. Damit ist Mercedes-Benz einer der größten Arbeitgeber im Bezirk. Wir waren vor Ort, um uns selbst ein Bild zu machen.

Gemeinsam mit Renate Künast, Bundestagsabgeordnete für Tempelhof-Schöneberg, Bettina Jarasch, Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus, Moritz Heuberger, unserem Direktkandidaten Direktkandidaten für Tempelhof-Schöneberg bei der Bundestagswahl 2025, sowie Bertram von Boxberg und Ronja Losert aus unserer grünen Fraktion im Bezirk durften wir das älteste bestehende Mercedes-Benz Werk in Deutschland besichtigen.

Der schwäbische Autobauer präsentiert sich zukunfts- und verantwortungsbewusst. Man ist sich der höheren Effizienz eines Elektromotors bewusst und überzeugt, dass die Zukunft elektrisch ist. Gleichzeitig sieht sich der deutsche Konzern mit einer Vielzahl internationaler Anforderungen konfrontiert. Wird in Deutschland das Auto vor allem als Fortbewegungsmittel betrachtet, wird das Auto in China als Aufenthaltsraum und Ort des Entertainments genutzt. Diesen verschiedenen Wünschen der Kundschaft versucht der Autobauer gerecht zu werden.

Aber nicht nur Motoren werden hier produziert. Auch an Digitalisierungsstrategien für die Zukunft wird intensiv gearbeitet. Seit 2022 existiert in Marienfelde der Digital Factory Campus, wo für Mercedes-Benz die globale Transformation hin zu einer Automobilproduktion der Zukunft  vorangetrieben wird.

Was wünscht sich Mercedes-Benz in Marienfelde von „der Politik“? Einen kontinuierlichen Kontakt zu Bezirk, Land und Bund, um Herausforderungen wie steigende Sozialversicherungsbeiträge oder den weltweiten Anstieg protektionistischer Handelsmaßnahmen im Blick zu behalten und gemeinsam Lösungen zu finden. Wir haben ein klares Zeichen von der Bezirks-, Landes- und Bundesebene gesendet: Bündnis 90/Die Grünen sind bereit, im Gespräch zu bleiben und Herausforderungen gemeinsam mit den Unternehmen im Bezirk anzugehen.