PM: Bezirksweite Aktionen der Grünen zum World Cleanup Day 12. September 20226. März 2023 Am 17. September 2022 findet der jährliche World Cleanup Day statt – laut Veranstalter*innen die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Müll.Dieses Jahr wird sich der Kreisverband der Grünen in Tempelhof-Schöneberg am World Cleanup Day beteiligen: Bezirksweit sind am 16.09.2022 und am 17.09.2022 insgesamt sechs verschie-dene Aufräumaktionen in den verschiedenen Ortsteilen von Tempelhof-Schöneberg geplant. Jasmin Miah aus dem Vorstand des Kreisverbandes der Grünen Tempelhof-Schöneberg erklärt: „Die Vermüllung von öffentlichen Plätzen und Parks stellt in unserem Bezirk immer wieder ein Problem dar. Es schadet der Umwelt und mindert die Aufenthaltsqualität an diesen Orten. Daher finden wir es sehr wichtig, dafür zu sensibilisieren und beteiligen uns gerne an Events wie dem World Cleanup Day. Wir hoffen, dass viele Anwohnende zur Unterstützung dazu kommen.“ Die Aktionen finden an folgenden Orten statt: Freitag, 16.09.2022:• Mariendorf: 17 Uhr; Mariendorfer Damm (südwestliche Ecke der Teltowkanalbrücke)Samstag, 17.09.2022:• Friedenau: 10 Uhr; Varziner Platz• Lichtenrade: 10 Uhr; „Matten“-Spielplatz, Ekensunder Platz• Marienfelde: 11 Uhr; Waldsassener Straße/Lichterfelder Ring• Schöneberg: 10 Uhr; Apostel-Paulus-Kirche / Grunewaldstraße 77A• Tempelhof: 10 Uhr; Dorfkirche am Alten Park / Parkstraße 3 Hintergrund:Der World Cleanup Day geht ursprünglich aus dem Projekt „Let’s Do It! World“ hervor, welches 2008 in Estland entstanden ist, als etwa 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das ge-samte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. Im Jahr 2021 haben 14 Millionen Menschen in 191 Ländern mehr als 53 Tausend Tonnen Müll aus der Natur entfernt und damit ein starkes Zeichen für Umweltschutz gesetzt. Kontakt für inhaltliche Rückfragen: Merlin Sugue | presse@gruene-ts.de
Moritz Heuberger gewinnt Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg 26. Februar 202526. Februar 2025 Ein historischer Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen: Mit Moritz Heuberger haben die Grünen erstmals das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg gewonnen. Mit 24,7 % der Stimmen setzt er sich in einem äußerst knappen Rennen durch – mit nur 61 Stimmen Vorsprung vor Jan-Marco Luczak von der CDU. Insgesamt 45.632 Wählerinnen und Wähler […]
Grüne Tempelhof-Schöneberg: Baumfällungen am Tempelhofer Damm verhindern! 25. Februar 202525. Februar 2025 Für eine geplante notwendige Baustelle am Tempelhofer Damm wurde nach massiven Protesten für den Erhalt der Straßenbäume bereits 2023 beschlossen, dass keine Fällungen stattfinden. Jetzt macht die Senatsverwaltung eine Kehrtwende und plant die Fällung von 60 gesunden Bäumen für „eine bessere Ökobilanz und flexiblere Baustellenlogistik“. Dieses Vorgehen der Senatsverwaltung sorgt […]