Stolpersteinaktion

Homuthstraße 7 Homuthstraße 7, Berlin

Am 23. Juni 2023 werden in der Homuthstr. 7  vier Stolpersteine von Herrn Demnig verlegt. Er beginnt mit der Verlegung um 13 Uhr. Die Steine sind für Frau Johanna Levy, Jahanna Lippmann und ihre 2 Töchter Martha und Helene. Die feierliche Übergabe der Stolpersteine wird von den HausbewohnerInnen, einer Schulklasse…

OG Schöneberg Nord

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Der Schöneberger Norden ist Regenbogenkiez am Nolli und Sahnetorte am Bayerischen Platz, ist KaDeWe am Tauentzien und Streetart an der Yorckstraße, ist Pallaseum an der Potse und Naturoase am Gleisdreick-Park. Hier engagieren wir uns! Alle Infos zur Ortsgruppe: https://gruene-ts.de/ortsgruppe-schoeneberg-nord/

Abgesagt Ortsgruppe Tempelhof

Attilastraße/Ecke Ingostraße

Kommt zum Picknick im Garten! Passend zum Wetter und kurz vor den Sommerferien treffen wir uns in unserer Juni-Sitzung zu einem Picknick. Edith hat uns dazu in ihren Garten (Nähe Attilaplatz) eingeladen. Vielen Dank, Edith! Eine feste Tagesordnung ist nicht vorgesehen. Wir bitten Euch, Snacks und evtl. ein paar Decken…

Stand zum Thema Gegen Hass und Hetze

Tempelhofer Hafen

In gemeinsamer Kooperation der AG gegen Rechtsextremismus* und der OG Tempelhof sind wir am Tempelhofer Hafen präsent, um zu zeigen: Kein Platz für Hass und Hetze in Tempelhof-Schöneberg! Wir freuen uns über eure Unterstützung! Meldet euch einfach beim Kiezbüro: kiezbuero@gruene-ts.de

AG Mobilität: Erkundung der betroffenen Radweg-Projekte

Richard-von-Weizsäcker-Platz an der Hauptstrasse

Liebe Mobilitätsinteressierte, unser nächstes Treffen als AG Mobilität findet am nächsten Montag, den 26.06., statt. Wir treffen uns um 18:30 Uhr am Richard-von-Weizsäcker-Platz an der Hauptstraße. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, hat Verkehrssenatorin Schreiner kürzlich erst einmal alle Radverkehrsprojekte, für die Parkplätze oder Fahrstreifen für Autos wegfallen, auf Eis…

Denkmal- vs. Klimaschutz: Die große Frage!

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Verhindert Denkmalschutz Klimaschutzmaßnahmen? Wenn es um Klimaschutzmaßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden geht, zum Beispiel die Fassade gedämmt oder eine Photovoltaikanlage installiert werden soll, hören wir immer wieder: Das geht nicht, weil Denkmalschutz. In unserer kommenden Sitzung möchten wir darüber mit dem Energieberater und Fraktionsvorsitzenden der BVV Steglitz-Zehlendorf, Bernd Steinhoff, ins Gespräch…

Tag des offenen Kiezbüros

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Am Tag des offenen Kiezbüros öffnen wir unsere Türen für unsere Nachbarschaft. Was gibt's Neues im Bezirk? Welche Themen bewegen unsere Nachbar*innen – das alles erfahrt ihr hier! Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Du kannst uns dabei unterstützen? Dann trage dich direkt ins Formular ein: www.gruene-ts.de/support

Laufrunde übers Feld

Tempelhofer Feld, gegenüber vom S-Bahnhof Tempelhof Tempelhofer Damm 101, Berlin

Let’s go – Endlich startet wieder unser Lauftreff übers Tempelhofer Feld. Sei dabei! Wir wollen uns regelmäßig zu einem gemeinsam Lauf treffen, um einmal im Monat zusammen den Kopf frei zu kriegen und etwas für unsere Fitness zu tun. Der anschließende Dehnkreis ist gleichzeitig super geeignet, um sich darüber auszutauschen,…

Abgesagt OG Schöneberg Süd

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Wie wollen wir miteinander und in unseren Kiezen leben? Unter dem Motto „Mitreden und Mitgestalten im Kiez“ trifft sich die Ortsgruppe Schöneberg Süd regelmäßig. Alle Infos zur Ortsgruppe: https://gruene-ts.de/mitmachen/schoeneberg-sued/

Bürger*innen Sprechstunde Sebastian Walter

Regenbogenbüro Nollendorfstr. 35, Berlin

Bürger*innen-Sprechstunde im Juli Die nächste Sprechstunde von Sebastian Walter, MdA, findet am Donnerstag, den 6.7.2023 von 16.00-18.00h statt. Sebastian Walter ist direkt gewählter Abgeordneter für den Schöneberger Norden. Für seine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus ist er Parlamentarischer Geschäftsführer und Sprecher für Diverstitäts-/Queerpolitik und Haushalt. Alle Fragen rund um…

Temporäre Spielstraße in der Hähnelstraße

Hähnelstraße zwischen Stierstraße und Lauterstraße

Vorfahrt für Kinder! Die Hähnelstraße in Friedenau wird jeden ersten Freitag im Monat ab 15 Uhr für kleine und große Rollerfahrerinnen, Kreidemaler und Bobbycarfahrerinnen geöffnet. Als temporäre Spielstraße gehört die Hähnelstraße dann den Kindern - Autos müssen Platz machen. Alle Termine: Jeweils der erste Freitag im Monat ab 15.00 Uhr…

Kommt zur Fahrraddemo in Schöneberg!

Langenscheidtstraße Ecke Hauptstraße

⚠️ Nach der Demo ist vor der Demo! Freitag 17 Uhr geht's weiter & dafür brauchen wir euch! Nur gemeinsam können wir ein starkes Zeichen gegen die Autopolitik der CDU setzen. Radwegestopp - nicht mit uns! 📍 Langenscheidtstr. / Hauptstraße ⏰ Freitag, 7.7. um 17 Uhr Kommt vorbei! Jetzt zählt's,…

Aufräum-Spaziergang in Lichtenrade

Lichtenrade

📍 Gruppe A: Finchleystr. Ecke Barnetstraße 📍 Gruppe B: Goltzstr. Ecke Bahnhofstraße ⏰  Freitag, 7. Juli ab 17:30 ➡️ Beide Gruppen treffen sich dann am "Gemüsespielplatz" Gemeinsam machen wir Lichtenrade fit für die Sommerferien! Eimer, Handschuhe, Zangen und Müllbeutel werden selbstverständlich gestellt. Diese Aktion ist über die BSR als Kehrenbürger-Aktion angemeldet: www.kehrenbuerger.de/20237.php

Grüner Bücherclub

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Liebe Freund*innen, Nach einem tollen Auftakt geht es im Juli weiter mit unserem Bücherclub. Unser nächstes Treffen findet am 07.07. um 19 Uhr im Kiezbüro (Kolonnenstraße 53) statt. Wir lesen „Zwischen den Welten: Von Macht und Ohnmacht im Iran“ von Natalie Amiri. Über das Buch für die nächste Sitzung können wir dann gemeinsam sprechen,…

Clean Up in Schöneberg

Apostel-Paulus-Kirche Grunewaldstraße 77A, Berlin

Gemeinsam mit euch wollen wir am Samstag, den 8.7. ab 11 Uhr den Kiez aufräumen und ein bisschen schöner machen. 📍 Wir treffen uns an der Apostel-Paulus-Kirche und schwingen Besen und Müllbeutel. Wir freuen uns auf euch! 🪣🧹💚 Liebe Grüße Julie für die OG Schöneberg Nord