Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Weltkindertag: Die UN-Kinderrechtskonvention

🎈👶 Am 20. September ist Weltkindertag! Wir finden: Ein guter Anlass, um zu verdeutlichen, wie wichtig Kinderrechte sind. 

‼️ Deshalb fordern wir Bündnis-Grünen, dass die Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden!

❔Doch wo sind sie überhaupt zu finden? Für wen gelten sie? Welche gibt es? Und warum ist es uns so wichtig, dass sie ins Grundgesetz kommen?

💡 Wir wollen in den nächsten Tagen Antworten auf diese Fragen liefern und euch jeden Tag ein Kinderrecht erklären!

🌍 Die Vereinten Nationen haben 1989 die UN-Kinderrechtskonventionen verabschiedet, der seitdem 196 Staaten beigetreten sind.

👧 Die Kinderrechtskonventionen gelten für alle Menschen unter 18 bedingungslos. Das steht in den ersten zwei Artikeln.

📢 Ein wichtiges Kinderrecht ist die Meinungs- und Informationsfreiheit aus den Artikeln 12 und 13.

💬 Wir finden, dass gerade Kindern zugehört werden muss. In Zeiten, in denen die Demokratie von verfassungsfeindlichen Kräften in Frage gestellt wird, sollten Kinder lernen und spüren, welche Freiheiten nur eine Demokratie bieten kann: das Recht, seine Meinung frei zu bilden und zu äußern!

Die UN-Kinderrechtskonvention