1. Mai: Ungebrochen solidarisch 1. Mai 20231. Mai 2023 „Ungebrochen solidarisch“ lautet das Motto der Gewerkschaften zum diesjährigen 1. Mai. In Zeiten multipler Krisen – Krieg, Klimakrise und Inflation – ist es wichtig, dass wir auch als Gesellschaft solidarisch zusammenstehen. Das Leben wird teurer, das spüren die Menschen gerade an der Supermarktkasse, bei der Nebenkostenabrechnung und an der Zapfsäule. Viele machen sich existenzielle Sorgen und fragen sich, wie sie bei den hohen Preisen noch über die Runden kommen sollen. Klar ist: Die Preise müssen runter! Es kann auf Dauer nicht sein, dass die Preise stärker steigen als Löhne. Mit drei Entlastungspaketen und Energiepreisbremsen haben wir die Folgen bereits abfedern können. Klar ist aber auch: Die Löhne müssen rauf! Alle müssen von ihrer Arbeit leben können, auch im Alter. Dazu braucht es anständige Löhne, bezahlbare Mieten und stabile Renten. Es sind häufig Frauen, die den Großteil der bezahlten und unbezahlten Care-Arbeit leisten und den Laden am Laufen halten. Es gilt gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Und: Die Klimakrise ist auch eine soziale Krise. Nichtstun verschärft Armut und Ungleichheit massiv – weltweit und in Deutschland. Das dürfen wir nicht zulassen. Dafür kämpfen wir Grüne gemeinsam mit den Gewerkschaften. Für Mindestlöhne statt Niedriglöhne, für das Bürgergeld statt Hartz IV, für bezahlbares Wohnen und sozialen Wohnungsbau statt explodierende Kosten, für eine angemessene Gesundheitsversorgung vor Ort statt Ökonomisierung und erschöpftes Personal, für eine starke gesetzliche Rente und ein stabiles Rentenniveau statt Altersarmut und Privatisierung. Und für eine echte Kindergrundsicherung, die Kinderarmut wirksam abbaut und bessere Chancen für alle Kinder schafft.
Euer Guide für die Jahreshauptversammlung 2025 19. März 202519. März 2025 Liebe Mitglieder, Bei unserer Jahreshauptversammlung steht auch diesmal wieder viel auf dem Plan. Wir beschließen den Haushalt für 2025, verabschieden unsere langjährige Bundestagsabgeordnete Renate Künast und wählen eine*n neue*n Kreisvorsitzende*n. Auch die Wahl der Delegierten für die Berliner Landesdelegiertenkonferenz (LDK) und den Berliner Landesausschuss (LA) werden gewählt. Ganz besonders möchten […]
Ausschreibung Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) 17. März 202519. März 2025 Berlin, 17. März 2025 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tempelhof-Schöneberg sucht ab sofort eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d) Mit 1.900 Mitgliedern gehören wir zu den größten grünen Kreisverbänden bundesweit und bieten Mitgliedern und Interessierten ein breites Spektrum an thematischen Arbeitsgemeinschaften, Ortsgruppen sowie Veranstaltungen an. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 […]