Energiewende: Wie wir jetzt schon profitieren können! 26. April 20233. Mai 2023 Mehr Diversität und mehr Mitbestimmung im Energiesystem – das ist eine zentrale Forderung von Arwen Collell. Denn es gibt ganz viel, was wir im Kleinen tun können. Doch dafür müssen wir uns zusammentun und uns organisieren. Energiewende ist kein technischer Plan, den alle akzeptieren müssen, erzählt uns Arwen in unserer Bezirksgruppe. Doch nur dann kommt was auf die Fassaden, wenn sich jemand dafür einsetzt. Hier ist auch die Bezirksebene am Zug, um die Energiewende vor Ort umzusetzen (z.B. beim Denkmalschutz). Wichtig ist, dass Menschen das Gefühl haben, dass ihnen ihre Energie gehört. Deshalb hat Arwen die Berliner Stromnetzkaufgenossenschaft mitbegründet. Ownership heißt dieses Prinzip, in dem Mieter*innen mitreden können und ihre Energieversorgung mitentscheiden. Die Energiewende darf nicht vor dem Denkmalschutz halt machen. Daher setzt sich Arwen für unkonventionelle Lösungen ein. Vielen Dank für den spannenden Abend und die sehr guten Erklärungen!
Sie machen sonst immer Briefwahl? Jetzt einfach direkt wählen! 15. Januar 202521. Januar 2025 Alles, was Sie zur Direktwahl wissen müssen: Die Bundestagswahl steht vor der Tür und ab dem 13. Januar könnt Sie Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Wichtig: Diesmal wird die Briefwahl verdammt knapp! Deshalb: Holen Sie sich Ihre Briefwahlunterlagen direkt im Bezirksamt und geben Sie sie dort auch ab! So geht die Direktwahl vor […]
Hilfe mit rotem Schal: Stadtteilmütter fördern Teilhabe im Kiez 9. Januar 2025 Ihr Markenzeichen ist der rote Schal: Wenn Familien in der Kita oder im Nachbarschaftszentrum auf eine Stadtteilmutter mit einem solchen Tuch treffen, können sie sicher sein, Antworten auf viele Fragen zu bekommen. Die Ansprechpartnerinnen erleichtern den Zugang zu Hilfsangeboten und unterstützen bei Behördengängen. Auch dieses Projekt ist von den aktuellen […]