Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppen befassen sich mit einem bestimmten Thema. Wir organisieren Informationsveranstaltungen mit interessanten ReferentInnen und führen gemeinsam Aktionen durch. Für mehr Information und AnsprechpartnerInnen, klicke einfach auf die entsprechende Arbeitsgruppe.

AG Frauen* / Gender / Queer

„Keep it queer!“ – Die AG Frauen*/Gender/Queer heißt jede* und jeden herzlich Willkommen. Die Arbeitsgruppe bietet einen Safe Space, um gemeinsam aktuelle Themen aus gender- und queerpolitischer Perspektive zu besprechen. 

AG Mieten/Wohnen

Ziel der Arbeitsgruppe ist es Mieter*innen und Initiativen gegen Verdrängung zu stärken und zu unterstützen. Dabei sollen vor allem soziale, ökologische und wirtschaftliche Facetten des Themas Wohnen mitgedacht werden. 

AG Mobilität

Die AG strebt das langfristige Ziel der Mobilitätswende in Tempelhof-Schöneberg an. Dazu vernetzt sie mit anderen Initiativen und Arbeitsgruppen, beteiligt sich in politischen Gremien und organisiert Veranstaltungen.

AG Öffentlichkeitsarbeit

Die AG Öffentlichkeitsarbeit kümmert sich in Kooperation mit dem Kiezbüro um die Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes. Dazu gehört die Betreuung der Hompage und Social Media Plattformen Instagram, Twitter und Facebook.

AG Gegen Rechtsextremismus*

Ein Ziel der AG ist es gemeinsam Strategien gegen die Zunahme von Rechtspopulismus, Rassismus und Antisemitismus zu entwickeln. Dabei sollen Betroffene unterstützt werden, an Demonstrationen teilgenommen werden sowie Angebote und Veranstaltungen zum Umgang mit Diskriminierung geschaffen werden.

AG Gesundheit und Soziales

Bei uns stehst du an der Frontlinie grüner Politik, wo wir uns mit wichtigen Bezirksthemen wie der Entwicklung von Gesundheitsprojekten, der Unterstützung für die Suchthilfe oder dem Entwickeln von Lösungsansätzen fürWohnungslosigkeit befassen. Deine Einsichten und dein Einsatz sind entscheidend, um diese Herausforderungen anzugehen.

AG Klima

Klimawandel ist in aller Munde – doch wie wirkt er sich konkret vor unserer Haustür aus? Damit beschäftigt sich die AG Klima und plant spannende Aktionen vor Ort.

AG Sport

Ziel der AG Sport ist ein verbesserter Austausch zwischen Vereinen, Sportler*innen und politischen Gremien.  Zudem soll die Sportpolitik im Kreisverband gestärkt und die Sportinfrastruktur im Bezirk Tempelhof-Schöneberg verbessert werden. Dafür strebt die AG eine bezirks- und landesweite Vernetzung an.

AG Wirtschaft

Welche Ansätze gibt es bereits im Bezirk, um nachhaltig zu wirtschaften? Was sind die Wünsche und Bedarfe von Unternehmerinnen und Unternehmen im Bezirk? Wie kann Politik nachhaltiges und gerechtes Wirtschaften sicherstellen? Wie können wir unsere BVV Fraktion unterstützen? Alle diese Fragen möchten wir uns in der neu gegründeten AG Wirtschaft vornehmen.