Bezirk muss seine “Dreckschleudern” entsorgen 15. Februar 2017 Wenn Tempelhof-Schöneberg beim Umweltschutz wirklich vorbildlich handeln will, muss es sich endlich von den „Dreckschleudern“ im eigenen Fahrzeug- und Maschinenpark trennen. Das meinte der bündnisgrüne Bezirksverordnete Ulrich Hauschild und wollte als ersten Schritt vom Bezirksamt wissen, wie viele umweltbelastende Dieselmotoren im Auftrag des Bezirksamtes unterwegs sind und was es kosten würde, den Fuhrpark so umzurüsten, dass er der Euronorm 6 entspricht. Die Antwort der zuständigen Stadträtin Christiane Heiß, ebenfalls Grüne, machte klar: Hier wartet auf den Bezirk eine Herkulesaufgabe. Von den 34 Arbeitsmaschinen des Garten- und Grünflächenamtes erfüllt gerade eine die Vorgaben der Euronorm 6 und wie bei den eingesetzten Pkw und Lkw liegt das Durchschnittsalter dieser Maschinen bei mehr als 15 Jahren. Der Investitionsbedarf allein in diesem Bereich liegt bei über vier Millionen Euro. Ulrich Hauschild: „Die verfehlte Sparpolitik und der damit von früheren Senatskoalitionen aufgebaute Investitionsstau ging auch eindeutig zu Lasten der Umwelt. Die hohen Kosten dürfen jetzt aber kein Hindernis mehr sein, die erforderlichen Maßnahmen Schritt für Schritt umzusetzen. Denn sonst droht uns die Situation, dass der Bezirk seine veralteten Fahrzeuge und Maschinen nach den Umwelt-Vorgaben der Europäischen Union und den Gesetzen eines Tages vielleicht nicht mehr einsetzen darf.”
Lasst uns die 10.000€ Spenden knacken! 21. Januar 202521. Januar 2025 💸 Wir haben bereits sagenhafte 9.696,97 Euro an Spenden erhalten. 🎉 Lasst uns gemeinsam gemeinsam die 10.000 Euro-Marke knacken! Wirklich jede Spende zählt, um unseren Direktkandidaten Moritz Heuberger im ganzen Bezirk Tempelhof-Schöneberg bekannt zu machen. 💪 🤩 👋 Spende 65 Euro für 100 Windräder zum Verteilen an unseren Wahlkampf-Ständen ❤️ Spende 130 Euro für […]
Sie machen sonst immer Briefwahl? Jetzt einfach direkt wählen! 15. Januar 202521. Januar 2025 Alles, was Sie zur Direktwahl wissen müssen: Die Bundestagswahl steht vor der Tür und ab dem 13. Januar könnt Sie Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Wichtig: Diesmal wird die Briefwahl verdammt knapp! Deshalb: Holen Sie sich Ihre Briefwahlunterlagen direkt im Bezirksamt und geben Sie sie dort auch ab! So geht die Direktwahl vor […]