Für einen neuen S-Bahnhof in Tempelhof 14. Juli 2017 Den Ausbau der Dresdner Bahn nutzen, den öffentlichen Nahverkehr im Bezirk verbessern: Das wünschen sich die Tempelhof-Schöneberger Grünen für die bevorstehenden Arbeiten an der Bahntrasse entlang der S-Bahnlinie 2 zwischen Marienfelde und Attilastraße. Ihr Vorschlag: In Höhe Kamenzer Damm/Lankwitzer Straße entsteht ein neuer S-Bahnhof. Zusammen mit den zuständigen Stellen soll das Bezirksamt die Möglichkeiten eines solchen Bahnhofs-Baus prüfen und bis Ende des Jahres der Bezirksverordnetenversammlung Bericht erstatten, fordert die grüne Fraktion in einem Antrag an die BVV. Der Bedarf für einen solchen Bahnhof ist nach Auffassung der Grünen schon lange gegeben. Schließlich könnten damit die Gewerbegebiete auf dem ehemaligen Gasag-Gelände in Mariendorf und an der Haynauer Straße endlich an das S-Bahnnetz angeschlossen werden. Der bündnisgrüne Bezirksverordnete Fritz Matschulat: „Die Diskussion um einen S-Bahnhof in diesem Gebiet wurde deshalb bereits in den 1990er Jahren geführt, brachte damals aber kein Ergebnis. Jetzt haben wir die Situation, dass dort ohnehin große und langfristige Bauarbeiten durchgeführt werden müssen, dass man also auch ohne darüber hinausgehende Einschränkungen einen zusätzlichen Bahnhof errichten könnte. Eine solch günstige Gelegenheit wird sich kaum noch einmal ergeben.“
Euer Guide für die Jahreshauptversammlung 2025 19. März 202519. März 2025 Liebe Mitglieder, Bei unserer Jahreshauptversammlung steht auch diesmal wieder viel auf dem Plan. Wir beschließen den Haushalt für 2025, verabschieden unsere langjährige Bundestagsabgeordnete Renate Künast und wählen eine*n neue*n Kreisvorsitzende*n. Auch die Wahl der Delegierten für die Berliner Landesdelegiertenkonferenz (LDK) und den Berliner Landesausschuss (LA) werden gewählt. Ganz besonders möchten […]
Ausschreibung Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) 17. März 202519. März 2025 Berlin, 17. März 2025 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tempelhof-Schöneberg sucht ab sofort eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d) Mit 1.900 Mitgliedern gehören wir zu den größten grünen Kreisverbänden bundesweit und bieten Mitgliedern und Interessierten ein breites Spektrum an thematischen Arbeitsgemeinschaften, Ortsgruppen sowie Veranstaltungen an. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 […]