Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Grün wirkt: Tempelhof-Schöneberg bekommt ein queeres Jugendzentrum

Im Berliner Landeshaushalt 2022/2023 hat der rot-grün-rote Senat Mittel für ein queeres Jugendzentrum verankert. Bereits im Juni 2022 hat die Grüne Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg das Bezirksamt aufgefordert, Bewerbungen aus dem Bezirk zu unterstützen. Nachdem sich im Dezember auch die SPD angeschlossen hatte, wurde der Antrag in der BVV gegen CDU und AfD beschlossen. Ein Kernanliegen: queere Jugendarbeit auch in den Süden des Bezirks zu bringen.

Nun ist klar: Das queere Jugendzentrum kommt nach Alt-Tempelhof. Der evangelische Kirchenkreis hat den Zuschlag bekommen und wird das Zentrum im Café Albrecht ansiedeln. Zusätzlich soll es Außenstellen weiter südlich und in Schöneberg geben.

„Das ist ein riesiger Erfolg. Gerade die queere Jugendarbeit im Süden des Bezirks zu stärken, ist uns ein großes Anliegen und ich bin sehr dankbar dafür, dass der evangelische Kirchenkreis sich dieser Aufgabe widmet. Ich bin zuversichtlich, dass unsere BVV-Fraktion bis 2026 die Jugendarbeit im Bezirk noch weiter nach vorne bringt“, erklärt Claudia Löber, Kreisvorsitzende der Grünen Tempelhof-Schönberg.

Elias Joswich, queerpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung gibt zu bedenken: „Ich mache mir große Sorgen, ob das Jugendzentrum die nächsten Haushalte überlebt. Denn der Schwarz-Rote Senat kürzt schon jetzt bei der queeren Jugendarbeit – zuletzt in Treptow-Köpenick. Und der Bezirk allein hat schlicht nicht die Mittel, um so ein großes Angebot aufrechtzuerhalten. Ich fordere deshalb den CDU Finanzsenator und die CDU Jugendsenatorin dazu auf, die (queeren) Jugendlichen nicht im Regen stehen zu lassen.“