Rückblick: Wie modernisieren wir unsere Verwaltung? 12. Februar 202512. Februar 2025 Christina Lang von DigitalService im Gespräch mit Moritz Heuberger Bericht von unserer Bezirksgruppe: Wie modernisieren wir unsere Verwaltung? Mit Christina Lang von DigitalService. Verwaltung bedeutet Stapel von verstaubten Akten und das Abstempeln von immer gleichen Anträgen? Verwaltung bedeutet die pure Verzweiflung, wenn man einfach nur einen Termin bekommen möchte, um die neue Wohnung anzumelden, auf die man in Berlin so lange gewartet hat? Das muss nicht sein! Wie Verwaltung uns allen das Leben leichter macht und was das mit Vertrauen in die Demokratie zu tun hat, hat uns am Dienstag Christina Lang von DigitalService GmbH im Gespräch mit Moritz erklärt. Vor fünf Jahren wurde DigitalService als ein Unternehmen des Bundes gegründet. Seitdem bringen Christina und ihre Kolleg*innen die junge Tech- und Start-Up Szene in Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung. Wir haben als erstes gefragt: Woran hakt es? Entgegen manchem Vorurteil sind auch heute schon motivierte und engagierte Menschen in der Verwaltung tätig. Leider dringen sie mit ihren Projekten aber nicht immer bis nach oben durch. Zu komplex sind die Strukturen zwischen und innerhalb der einzelnen Behörden, was sich kaum in das digitale Zeitalter übersetzen lässt. Stattdessen müssen die Strukturen aus der Sicht und der Bedürfnisse der Bürger*innen heraus aufgebaut werden. Hierfür fehlte aber bislang ein starkes politisches Mandat. Grünes Denken ist ganzheitliches Denken – so stärken wir die Demokratie Deshalb setzt sich unser Direktkandidat Moritz Heuberger für dieses Herzenszthema ein. Verwaltungsleistungen sollen für alle einfach und digital verfügbar sein. Das schafft auch Raum für die, die gerne weiterhin persönlich mit der Verwaltung in Kontakt sein wollen. Dabei darf die Sicherheit und Selbstbestimmung der Menschen nicht verloren gehen. Dafür fordern wir Grüne eine Deutschland-App, die alle Leistungen des Staates gebündelt und sicher zur Verfügung stellt. Denn wenn Informationen und Ansprüche den Bürger*innen aktiv kommuniziert werden, ist das nicht nur gerecht. Der Staat kann dadurch seine Aufgaben auch besser erfüllen und wir stärken so die Demokratie.
Aufbruch in eine grüne Zukunft 5. März 20255. März 2025 Am 21.03. fand in der letzten Woche vor der Bundestagswahl unser großer Wahlkampfhöhepunkt statt. Unter dem Motto „Aufbruch in eine grüne Zukunft“ diskutierten unser Direktkandidat Moritz Heuberger und unsere Bundestagsabgeordnete Renate Künast mit den Gästen Magdalena Hess und Maurice Conrad über die zentralen Themen unserer Kampagne: Klimaschutz, bezahlbares Wohnen sowie […]
Rückblick: Wie schaffen wir soziale Gerechtigkeit? 5. März 20255. März 2025 Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt unserer lebhaften Diskussion am 12. Februar 2025 im Eisen 74 in der Eisenacherstraße 74, Schöneberg. Eingeladen hatte unser Direktkandidat Moritz Heuberger, um gemeinsam mit Beate Müller-Gemmeke (die in der Grünen Bundestagsfraktion das Bürgergeld mit umgesetzt hat), Jan Otto (von der IG Metall Berlin) und […]