Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sicheres Domizil für Volkshochschule, Drugstore und Potse

Während Tempelhof-Schöneberg noch nicht weiß, wo und wie die bezirklichen Jugendeinrichtungen „Drugstore“ und „Potse“ künftig untergebracht werden können, die Volkshochschule ebenfalls einen ungedeckten Raumbedarf hat, steht das Kathreiner Hochhaus an der Potsdamer Straße 186 seit Jahren leer. Eigentümer der Immobile: die Berliner Immobilien Management GmbH, also das Land Berlin. Nun fordern die Tempelhof-Schöneberger Grünen in einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung: Das Bezirksamt soll bei der Senatsverwaltung nachhaken, ob das Gebäude nicht für bezirkliche Zwecke genutzt werden kann.

Der grüne Bezirksverordnete Bertram von Boxberg: „Leerstand von Immobilien ist angesichts des Berliner Raum- und Wohnungsbedarfs immer ein Ärgernis, das schnellstmöglich abgestellt werden müsste. Wenn eine solche Immobilie aber auch noch zum Besitz des Landes Berlin gehört, ist ein jahrelanger Leerstand geradezu paradox. Dabei könnten hier im Herzen des Bezirks die Jugendeinrichtungen „Drugstore“ und „Potse“ ein sicheres Domizil finden und die Volkshochschule hätte eine weitere zentral gelegene Unterrichtsstätte.“