Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Volles Haus bei der Bezirksgruppe: „Wie sichern wir Fachkräfte für die Zukunft?“

400.000 Beschäftigte fehlen jedes Jahr, um dem Fachkräftemangel entgegensteuern zu können. In der 🚦-Koalition wirken wir dem entgegen – mit einer besseren Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt ebenso wie der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. – Das sagte Andreas Audretsch
gestern bei unserer Bezirksgruppe.

Unsere Bezirksgruppe, unser monatliches Mitglieder-Treffen, widmet sich immer einem aktuellen Thema. Gestern ging es um das wichtige Zukunftsthema „Wie sichern wir Fachkräfte für die Zukunft?“. In dem Zuge feierten wir auch das fünfjährige Bestehen unseres Grünen Kiezbüros.

Dabei haben unsere Gäste Andreas Audretsch und Jörn Oltmann von Maßnahmen zur Fachkräftesicherung im Bund und im Bezirk berichtet. Ein Ansatz: Wir müssen Geflüchteten besser in den Arbeitsmarkt integrieren und auf ihre Fähigkeiten setzen. Dies ist nicht nur eine Chance für die Menschen, sondern auch für unsere Unternehmen vor Ort, um die Fachkräftelücke zu schließen.

Auch unsere neue AG Wirtschaft steht bereit, um dieses und weitere Themen intensiv zu diskutieren. Werft einen Blick auf unsere Website und macht mit!