Atelier Gardens schafft Raum für Kreativität im Bezirk 15. November 202315. November 2023 Atelier Gardens Tempelhof Die Dachterrasse betreten wir im Halbdunkel. In der Ferne sehen wir die Lichter von Kreuzberg und Neukölln, links erahnen wir Schöneberg. Wer bei Atelier Gardens ein Büro mietet, weiß den einzigartigen Blick über das Tempelhofer Feld zu schätzen. Seit über hundert Jahren werden hier Studios für Filme vermietet. Doch heute ist es viel mehr als das. Der Campus schafft Raum für Kreativität und Synergien. Er wächst – und die Community gleich mit! Auf 25.000 Quadratmetern wurde 13 denkmalgeschützten Gebäuden neues Leben eingehaucht. Nach dem Masterplan einer holländischen Architektenfirma haben Berliner Architekten die ehemaligen BUFA Filmstudios umgebaut. Wichtig ist Atelier Gardens, keine Gebäude abzureißen und dadurch graue Energie, also gespeichertes CO2, in die Atmosphäre freizusetzen. Durch kreative Weiternutzung haben sie dort einen sehr besonderen Ort geschaffen. Seit der Pandemie ist es schwieriger geworden, Büroflächen zu vermieten, berichten uns Campus Director Selim Pekin Güngör und Community Director Benjamin Rodrigues Kafka. Hybrid ist das neue Buzzword. Wer Leute heute noch ins Büro locken will, muss mächtig was bieten. Auch die Verkehrsanbindung ist ein großes Thema. Fahrradwege führen gefährlich unter der Autobahn und an rasenden LKW vorbei. Der Bus kommt nur alle 20 Minuten. Selbst für die besten Mitarbeiter*innen ist das ein Minuspunkt. Dabei sind die meisten, die hier auf dem Campus arbeiten, ökologisch bewusst. Denn Atelier Gardens fokussiert sich bewusst auf nachhaltige Start-Ups und Unternehmen. Beim gemeinsamen Mittagessen in der Zero Waste Kantine entstehen oft neue Ideen und Synergie-Effekte zwischen den Mieter*innen. So beliefert die Tiny Farm nicht nur eigene Kund*innen, sondern auch ebendiese Kantine. In einem Town Hall Format präsentieren regelmäßig neue und alte Gesichter die Entwicklungen in ihren hier ansässigen Unternehmen. Bei Impulsvorträgen laden sie andere ein, neue Impulse und nachhaltige Ideen zu bekommen. Vielen Dank für die spannenden Einblicke beim Besuch mit Bertram von Boxberg (Grüne Fraktion Tempelhof-Schöneberg), Christoph Wapler (MdA – Sprecher für Wirtschaft und Arbeitsmarktpolitik), Moritz Heuberger (Kreisvorsitzender Tempelhof-Schöneberg), Ronja Losert (Fraktionsvorsitzende Tempelhof-Schöneberg) und Sebastian Walter (MdA – Parlamentarischer Geschäftsführer, Sprecher für Queer- und Diversitätspolitik und Haushalt).
Lasst uns die 10.000€ Spenden knacken! 21. Januar 202521. Januar 2025 💸 Wir haben bereits sagenhafte 9.696,97 Euro an Spenden erhalten. 🎉 Lasst uns gemeinsam gemeinsam die 10.000 Euro-Marke knacken! Wirklich jede Spende zählt, um unseren Direktkandidaten Moritz Heuberger im ganzen Bezirk Tempelhof-Schöneberg bekannt zu machen. 💪 🤩 👋 Spende 65 Euro für 100 Windräder zum Verteilen an unseren Wahlkampf-Ständen ❤️ Spende 130 Euro für […]
Sie machen sonst immer Briefwahl? Jetzt einfach direkt wählen! 15. Januar 202521. Januar 2025 Alles, was Sie zur Direktwahl wissen müssen: Die Bundestagswahl steht vor der Tür und ab dem 13. Januar könnt Sie Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Wichtig: Diesmal wird die Briefwahl verdammt knapp! Deshalb: Holen Sie sich Ihre Briefwahlunterlagen direkt im Bezirksamt und geben Sie sie dort auch ab! So geht die Direktwahl vor […]