Das Thema Flucht und Migration bewegt die Menschen auch drei Jahre nach dem Höhepunkt der großen Flüchtlingswelle noch immer stark, ebenso wie die immer stärker sichtbar werdenden Folgen des vom…
Aktuelles
Für eine moderne Drogenpolitik: Aufklärung statt willkürliche Verbote
Unsere „Kolonne“ war voll, als es am 12. März 2019 um Drogenkonsum und Prävention im Kiez und Berlin ging! Vertreter*innen von Beratungsstellen, Jugendarbeit, Landespolitik, Berliner Stadtreinigung, Mitglieder und Interessierte haben…
Ein Erfolg für den Tierschutz: Damwild aus Franckepark-Gehege in Naturpark umgesiedelt
Lange haben die GRÜNEN dafür gestritten, nun ist es letzte Woche endlich Realität geworden. Das Damwild wurde aus dem Gehege im Franckepark in den Naturpark Nuthe-Nieplitz (Wildgehege Glauer Tal) umgesiedelt….
Erneuter Vorfall am Damwildgehege im Franckepark
Die bereits seit einiger Zeit emotional geführte Debatte zum Wildgehege im Franckepark kochte in den letzten Tagen erneut hoch. Denn der einzige Hirsch im Gehege hatte sich mit seinem Geweih…
Kreisvorstand wieder komplett
Unser Vorstand ist wieder vollständig! Auf unserer Mitgliedervollversammlung am 29. Januar 2019 haben wir Nina Freund und Felix Rösch (im Bild vorne) als Beisitzer*innen auf die frei gewordenen Plätze im…
50 Unterstützer*innen gesucht!
Wer sind „Wir“ und wenn ja, wie viele? Zusammen mit euch haben wir auf der Bezirksgruppe vom 25. September die GRÜNE „Wir-Definition“ überprüft und einen Textvorschlag für das Grundsatzprogramm erarbeitet….
Stichel Nr. 233 „Kampf um bezahlbaren Wohnraum“
Unser brandaktueller Stichel rund um das Thema Wohnungspolitik ist erschienen. Es erwarten euch zahlreiche spannende Artikel zu wohnungspolitischen Themen in Bezirk, Land und Bund. Kampf um bezahlbaren Wohnraum: Erfolge, Herausforderungen…
Fairness – auch bei der Sportstättenvergabe
Bei der Bezirksgruppe am 13.11. zur Sportpolitik war unser Kiezbüro bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben zahlreichen Interessierten haben viele Vertreter*innen von Sportvereinen im Bezirk teilgenommen, unter anderen des…
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen begangen
Wie jedes Jahr wird am 25. November der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ begangen. Schon lange fester Bestandteil dieses Tages ist die Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ von…
Für eine bunte, vielfältige und sichere Szene in Schöneberg
Die queere Szene ist mit ihren vielfältigen Ausprägungen ein Herzstück unseres Bezirks. Ihr soll auch weiterhin in allen Facetten Raum gegeben werden, wie unser GRÜNER Baustadtrat Jörn Oltmann betont. Vorwürfe,…