Bericht über den ersten Friedenau Empang im Januar 2020
Bei unserem 1. Friedenau-Empfang im Kiezbüro am 25.01.2020 kamen über 40 Mitglieder aus Friedenau zusammen, um sich kennenzulernen und sich über die Aktivitäten im Bezirk zu informieren. Im Rahmen des insgesamt kurzweiligen Nachmittages wurde unter anderem anhand einer Umfrage ermittelt, aus welchen Motiven die Teilnehmenden zu den Grünen gekommen sind und welche Themen die Grünen (mehr) angehen sollten:
Als häufigstes Motiv, Mitglied bei den Grünen zu werden, wurde „Umwelt“ genannt, an zweiter Stelle „Soziales“, an dritter Stelle „gegen Rechts“ und „Landwirtschaft“. Zu den Themen, die bei den Grünen (mehr) bearbeitet werden sollten, gehören „Verkehr“ und „Wirtschaft“, an zweiter Stelle „Soziales“ und „Steuern/Finanzen“ und an dritter Stelle „Wohnen“.
Insgesamt war sehr viel Interesse und Engagement bei den teilnehmenden Mitgliedern da und auch mit Renate Künast, die als besonderer Gast zum Friedenau-Empfang eingeladen war, wurde lebhaft diskutiert. Sie ließ die 40 Jahre der Grünen kurz Revue passieren und nahm zu Themen wie Ernährung und Umwelt, Klima und Atomkraft, aber auch der Berliner Verwaltung Stellung.
Als Stadtrat und stellvertretender Bezirksbürgermeister äußerte sich Jörn Oltmann zum Thema der Stadtentwicklung und der Mietenproblematik, die u.a. in der AG „Mieten/Wohnen“ thematisiert und angepackt werden soll.
Die verschiedenen AG-Sprecher*innen im Bezirk stellten ihre Arbeitsgruppen zu den Themen Klima, Fahrrad, Medien, Mieten und Wohnen, Frauen*/Gender/Queer, Rechtsextremismus (in Planung) sowie die Ortsgruppe Friedenau vor. Überall ist die Mitarbeit möglich und sind Interessierte sind sehr herzlich willkommen.
Derweil hat unser erstes Ortsgruppen-Treffen in unserem angemieteten Besprechungsraum bei Life e. V. stattgefunden! Alle waren sehr begeistert von den Räumlichkeiten, die in der Rheinstraße 45 sehr zentral in Friedenau gelegen sind. Zum Ende unseres Treffens kam sogar noch ein interessierter Bürger mit einem Anliegen zu uns. Wie praktisch, dass wir nun öffentlich für unsere Treffen werben können.
Das nächste Treffen findet am Dienstag, 11. Februar 2020 um 19.00 Uhr statt!
Verwandte Artikel
Neue Sprecherinnen in der AG Klima
Die neuen Sprecherinnen der AG Klima haben uns ein kleines Interview gegeben, indem sie erklären, was sie für Pläne haben, warum sie bei den Grünen sind und sich engagieren wollen.
Weiterlesen »
Renate Künast & Jörn Oltmann: Unsere Kandidat*innen für das Superwahljahr 2021
Die ersten Kandidat*innen für das Superwahljahr 2021 stehen fest: Am Samstag den 05.12.2020 fand die digitale Mitgliedervollversammlung des Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tempelhof-Schöneberg statt. Im Zentrum stand die Nominierung für…
Weiterlesen »
Heimstaden ist jetzt am Zug!
Der schwedische Immobilienkonzern Heimstaden hat in Berlin 130 Häuser mit 3902 Wohnungen und 208 Gewerbeeinheiten gekauft. Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wurden 16 Häuser erworben. Elf dieser Häuser liegen in Milieuschutzgebieten, das…
Weiterlesen »