Stichel Nr. 236 „Wohnpolitik“ 9. Februar 202017. April 2020 Unser neuer Stichel zum Thema „Wohnpolitik“ ist erschienen. Es erwarten euch viele interessante Artikel zu wohnungspolitischen Themen sowie Hintergründe und Interviews mit Akteur*innen aus dem Bezirk. Die folgenden Artikel werden in regelmäßigen Abständen als optimierte Website-Variante freigeschaltet. Den vollständigen Stichel als digitale Version gibt es außerdem bereits jetzt hier zum Nachlesen: Vor Verdrängung schützen – Neubau schaffen (Interview mit Jörn Oltmann) Neu und grün in der Mitte von Tempelhof – Ein Stadtquartier entsteht Die Wohnraumkiller Mietberatung für alle Spekulation ist kein Naturgesetz – Der Mietendeckel in Stichworten Wohnen muss ein Menschenrecht sein (Interview mit Jonas Eibl, Mieter*inneninitiative gleditsch3943°) Die Inhalte für diesen Stichel hat die AG Mieten & Wohnen geschrieben. Wir danken für den Input: Jörn Oltmann, stellvertretender Bezirksbürgermeister und Stadtrat in Tempelhof-Schöneberg Bertram von Boxberg, wohnungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion in der BVV Tempelhof-Schöneberg Nina Freund, Vorstandsmitglied B‘90/GRÜNE Kreisverband Tempelhof-Schöneberg Ralf Kühne, Sprecher für Stadtentwicklung der GRÜNEN Fraktion in der BVV Tempelhof-Schöneberg Mats Kröger, AG Mieten/Wohnen
Ausschreibung Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) 17. März 202517. März 2025 Berlin, 17. März 2025 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tempelhof-Schöneberg sucht ab sofort eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d) Mit über 1.800 Mitgliedern gehören wir zu den größten grünen Kreisverbänden bundesweit und bieten Mitgliedern und Interessierten ein breites Spektrum an thematischen Arbeitsgemeinschaften, Ortsgruppen sowie Veranstaltungen an. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt […]
Moritz Heuberger gewinnt Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg 26. Februar 202526. Februar 2025 Ein historischer Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen: Mit Moritz Heuberger haben die Grünen erstmals das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg gewonnen. Mit 24,7 % der Stimmen setzt er sich in einem äußerst knappen Rennen durch – mit nur 61 Stimmen Vorsprung vor Jan-Marco Luczak von der CDU. Insgesamt 45.632 Wählerinnen und Wähler […]