Mietberatung für alle 10. April 202017. April 2020 Mal wieder Post vom Vermieter im Briefkasten? Eine fette Mieterhöhung? Eine unverständliche Betriebskostenabrechnung? Die Ankündigung einer Modernisierung? Das sind die Augenblicke in denen man*frau dringend eine Mieterberatung bräuchte. Aber nicht jede*r ist Mitglied im Mieterverein. Da ist es gut, dass der Bezirk seit Sommer 2019 eine kostenfreie, soziale und zivilrechtliche Mieter*innenberatung anbietet. Die GRÜNE Fraktion hatte im Bezirksparlament einen entsprechenden Antrag gemeinsam mit der Linken gestellt. Mit zusätzlichen finanziellen Mitteln des rot-rot-grüne Senats finden Ratsuchende nun kostenfreie Hilfe an vier verschiedeneren Standorten im Bezirk. Dort wird auch geholfen, wenn es um Anträge zum Wohnberechtigungsschein geht, oder wenn Wohngeld beantragt werden soll. Der GRÜNE Stadtrat Jörn Oltmann: „Wir wollen auf diese Weise betroffene Mieter*innen in möglichen Krisensituationen fachgerecht und professionell beraten.“ Autorin: Nina Freund, Vorstandsmitglied B‘90/GRÜNE Kreisverband Tempelhof-Schöneberg Dieser Beitrag ist Teil des Stichels Nr. 236 zum Thema Wohnpolitik. Alle weiteren Artikel findet ihr auf der Seite Stichel Nr. 236 „Wohnpolitik“.
Moritz Heuberger gewinnt Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg 26. Februar 202526. Februar 2025 Ein historischer Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen: Mit Moritz Heuberger haben die Grünen erstmals das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg gewonnen. Mit 24,7 % der Stimmen setzt er sich in einem äußerst knappen Rennen durch – mit nur 61 Stimmen Vorsprung vor Jan-Marco Luczak von der CDU. Insgesamt 45.632 Wählerinnen und Wähler […]
DANKE! 25. Februar 202525. Februar 2025 Wir haben es geschafft: Zum ersten Mal in der Geschichte geht das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg an einen Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen: Moritz Heuberger! Es war ein unglaublich knappes Rennen um das Direktmandat – wir haben hier mit 24,7% knapp gewonnen mit nur 61 Stimmen Abstand zur CDU. 45.632 Menschen […]