Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus

Renate Künast
Renate Künast

AfD-Verbot – Das allein würde nicht reichen

von Renate Künast, Bundestagsabgeordnete aus Tempelhof-Schöneberg

Beeindruckend viele Menschen sind auf die Straße gegangen, um für Demokratie und gegen Hass einzustehen. Ein lauter Ruf, der immer wieder zu hören war, ist die Forderung nach einem AfD-Verbot.

Das Verbot einer Partei ist ein scharfes Instrument einer wehrhaften Demokratie. Weil es so scharf ist, gelten hohe verfassungsrechtliche Hürden und wir müssen mit einem mehrjährigen Verfahren rechnen.

Anders als beim Verfahren am OVG Münster, bei dem es – im Berufungsverfahren – um die Einstufung der AfD als Verdachtsfall für Extremismus geht und damit um mehr Instrumente für den Verfassungsschutz, braucht das Verbotsfahren konkrete Beweise, die ohne nachrichtendienstliche Mittel zustande kommen.

Warten wir erstmal das Urteil im Berufungsverfahren in Münster ab. Doch die Zeit drängt und wir haben im Bundestag bereits eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. Wir haben eine gesetzliche Grundlage zur Finanzierung politischer Stiftungen geschaffen, entfernen Verfassungsfeinde aus der Bundeswehr und wollen zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie mit dem Demokratiefördergesetz unterstützen.

Es kommt auf jede*n von uns an. Engagieren Sie sich in Gruppen, Organisationen, auch im Sportverein.

Wir alle sind die Grundlage der Demokratie.